Sie suchen eine Selbsthilfegruppe zum Thema Aphasie? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es eine Gruppe. Informieren Sie sich: Die Gruppe stellt sich selbst vor.

Aphasie und aphasische Störungen

Was ist Aphasie? Aphasie ist eine erworbene Sprach- und Kommunikationsstörung. Sie tritt bei Verletzungen des Sprachzentrums auf.

Die Aphasie findet meist nach einem Schlaganfall (80 %) oder durch ein Schädel-Hirn-Trauma ( 10 % ), durch Hirntumor ( 7 % ) sowie andere Krankheiten des Gehirns statt. Häufig ist eine Halbseitenlähmung vorhanden.

Aphasische Störungenen zeigen sich zum Beispiel beim Sprechen, beim Verstehen, beim Lesen und Schreiben.

Dabei können ganz verschiedene Situationen betroffen sein:

  • das Gespräch mit Freund_innen
  • das Lesen eines Zeitungsartikels
  • das Schreiben von E-Mails oder Briefen

Wir wollen uns in lockerer Runde treffen, zum Kaffee trinken, Austauschen und vielleicht Sprachspiele machen.

Termin: 1. und 3. Mittwoch im Monat, von 14:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de
 

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung