AD(H)S – Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit AD(H)S, also Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es mehrere Gruppen. Informieren Sie sich: Die Gruppen stellen sich selbst vor.

Eltern von Kindern mit AD(H)S und erwachsene Betroffene

Kinder und Erwachsene mit AD(H)S leiden unter den vielfältigen, unterschiedlich ausgeprägten Störungen der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit, der Selbststeuerung, der Geschicklichkeit und so weiter.

Im Gruppengespräch wollen wir uns einander auf dem mehr oder weniger steinigen Weg durch den Alltag unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des ADHS Deutschland e. V.:

 Zum Internetauftritt des Vereins

Termin: 3. Mittwoch im Monat, von 20:00 bis 21:30 Uhr

Achtung: Im Juli und Dezember gibt es keine Treffen.

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 71 52 02 85
rg.berlin-pankow@adhs-deutschland.de

ADHS-Kronengruppe Pankow I

Depression/Dysphorie, Impulsivität, Vergesslichkeit/Unkonzentriertheit, Hyperaktivität.
Alle Teilnehmer*innen der Gruppe haben ihre individuellen Erfahrungen mit diesen typischen Symptomen von ADHS/ADS.
Über unsere Erfahrungen tauschen wir uns aus und unterstützen uns gegenseitig.

Was kann man machen? Welche Medikamente gibt es?
Wie finde ich einen Psychiater oder Therapeuten?
Die Fragen kennen wir alle und wenn Du bei uns mitmachst, teilen wir mit Dir unsere Erfahrungen.

Weitere Informationen findest Du auf der Seite unseres Vereins Kronengruppe e. V.:

Zum Internetauftritt des Vereins

Termin: 14-tägig Dienstag in den ungeraden Kalenderwochen, von 18:00 bis 19:30 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im Seitenflügel der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über den Internetauftritt des Vereins, siehe der Button oben. Die telefonischen Sprechzeiten sind Dienstag und Freitag, von 9:00 bis 11:00 Uhr:
030 221 846 71
info@kronengruppe.de

ADHS-Kronengruppe Pankow II

Depression/Dysphorie, Impulsivität, Vergesslichkeit/Unkonzentriertheit, Hyperaktivität.
Alle Teilnehmer*innen der Gruppe haben ihre individuellen Erfahrungen mit diesen typischen Symptomen von ADHS/ADS.
Über unsere Erfahrungen tauschen wir uns aus und unterstützen uns gegenseitig.

Was kann man machen? Welche Medikamente gibt es?
Wie finde ich einen Psychiater oder Therapeuten?
Die Fragen kennen wir alle und wenn Du bei uns mitmachst, teilen wir mit Dir unsere Erfahrungen.

Weitere Informationen findest Du auf der Seite unseres Vereins Kronengruppe e. V.:

Zum Internetauftritt des Vereins

Termin: 14-tägig Dienstag in den geraden Kalenderwochen, von 20:00 bis 21:30 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über den Internetauftritt des Vereins, siehe der Button oben. Die telefonischen Sprechzeiten sind Dienstag und Freitag, von 9:00 bis 11:00 Uhr:
030 221 846 71
info@kronengruppe.de

ADHS-Kronengruppe Eltern I

Die Gruppe richtet sich an Eltern von Kindern mit ADHS und wir tauschen uns über unsere Probleme, Erfahrungen und Einsichten aus.

Wenn Eltern selber ADHS-Symptome kennen, wird dies thematisiert, sowie das Zusammenleben in Familiensystemen mit mehreren Betroffenen.

Wir haben langfristige Gruppen mit gleichbleibenden Teilnehmer*innen und einer maximalen Beteiligung von 8 Personen pro Sitzung. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Man rückt nach, wenn die Beteiligung in vorhandenen Gruppen nachlässt oder wir eine neue Gruppe gründen.

Zusätzlich bieten wir eine Online-Community und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen.

Weitere Informationen findest Du auf der Seite unseres Vereins Kronengruppe e. V.:

Zum Internetauftritt des Vereins

Termin: 14-tägig Dienstag in den ungeraden Kalenderwochen, von 20:00 bis 21:30 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über den Internetauftritt des Vereins, siehe der Button oben. Die telefonischen Sprechzeiten sind Dienstag und Freitag, von 9:00 bis 11:00 Uhr:
030 221 846 71
info@kronengruppe.de

beyond_therapy: PTBS, Sucht, Ängste, ADS/ADHS, Borderline, Depression

Du hast eine psychische Krankheit diagnostiziert bekommen und diese bereits abschließend in einer Therapie behandelt?
Du möchtest die Strategien, die Du in der Therapie gelernt hast, in Deinen Alltag weiter integrieren und festigen?
Du möchtest Dich weiterhin aktiv mit dem Thema psychische Gesundheit auseinandersetzen?
Du möchtest Dich austauschen und von anderen Betroffenen und ihren Erfahrungen lernen oder selbst Hilfestellung leisten und Deine Erfahrungen teilen?

Welcome to beyond_therapy.

Ein kostenloses Angebot, welches 3-mal pro Monat stattfindet und sich an informierte, reflektierte, offene und aktive Menschen jeden Alters richtet, die das in ihrer eigenen Therapie erlernte Wissen gemeinsam umsetzen möchten.
Wir schauen auf das „Jetzt“ und erarbeiten konkret und transparent, wie wir dieses „Jetzt“ störungsübergreifend in ein noch schöneres „Jetzt“ verwandeln können.

Termin: 2., 3. und 4. Samstag im Monat, von 11:00 bis 12:30 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Spieletreff für neurodivergente Menschen

Einmal im Monat findet in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow ein offener Spieletreff für neurodivergente Menschen statt: Informieren Sie sich mit einem Klick auf den Button.

Zum Spieletreff

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung