Bunte Regenschirme schweben im blauen Himmel.

Selbsthilfe-Projekt: Kreative Zugänge für die Seele

Mit dem Titel „Kreative Zugänge für die Seele“ ist ein Selbsthilfe-Projekt der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow gemeint. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Innovative Ansätze in der Selbsthilfe

Im Bezirk Pankow gibt es – wie berlinweit – eine zunehmende Zahl von Personen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Besonders häufig sind dies Ängste und Depressionen.

Mit dem Projekt der kreativen Zugänge für die Seele wollen wir als Selbsthilfekontaktstelle Betroffenen einen Ort geben, an dem sie neue kreative Formen im Umgang mit ihren psychischen Erkrankungen – in einer Art Werkstatt – ausprobieren und diese bei Bedarf in dauerhafte Selbsthilfeangebote transferieren können.

Die Erfahrungen von Betroffenen zeigen, dass Methodenvielfalt, insbesondere die Einbeziehung von Körpererfahrungen und weiteren kreativen Angeboten, Belastungssituationen reduzieren kann.

Das Angebot „Kreativen Zugänge für die Seele“

  • wurde von den Betroffenen selbst entwickelt,
  • wird von ihnen (teilweise) selbst umgesetzt und
  • verfolgt einen partizipativen Ansatz.

Das Ziel ist es, die erfolgreichen Ansätze in die Selbsthilfearbeit vor Ort zu übernehmen und zu verstetigen.

Wir möchten Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere mit Ängsten und Depressionen, einladen, die verschiedenen kreativen Angebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Zu sehen ist das Logo der AOK Nordost.

Alle Angebote sind für Betroffene kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Das Projekt wird gefördert von der AOK Nordost.

Aktuelle Angebote

Bunte Regenschirme schweben im blauen Himmel.

Die kreative Gruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen trifft sich einmal monatlich.

Kreative Gruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die unter Ängsten und/oder Depressionen leiden und neue Formen des Umgangs damit ausprobieren wollen. Unterschiedliche kreative Methoden wie Linoleumdruck, Collagen und andere können gemeinsam in der Gruppe erprobt werden. Währenddessen besteht auch die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Begleitet wird dieses Angebot von einer Erfahrungsexpertin: Sie ist sowohl mit kreativ-künstlerischen Methoden als auch aus eigener Erfahrung mit Ängsten und Depressionen vertraut.

Termin: 2. Dienstag im Monat, von 11:00 bis 13.00 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Workshops

Folgende Workshops stehen bald an:

  • Freiheit im Denken: Braingym und Entspannung
  • Fühl dich frei
  • Kreatives Schreiben
  • Lachyoga und Stricken gegen Depressionen
  • Mach den Kopf frei
  • Schreib dich frei
  • Tanz dich frei

Die Beschreibung für jeden Workshop finden Sie im Flyer zum Selbsthilfe-Projekt und im Terminkalender dieser Seite:

Selbsthilfegruppen für Betroffene

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für Betroffene? Dann erhalten Sie hier einen Überblick über alle Betroffenengruppen: Bitte klicken Sie auf den Button.

Zu den Selbsthilfegruppen für Betroffene

Selbsthilfegruppen für Angehörige

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für Angehörige? Dann erhalten Sie hier einen Überblick über alle Angehörigengruppen: Bitte klicken Sie auf den Button.

Zu den Selbsthilfegruppen für Angehörige

Freizeit- und Kreativgruppen

Ob offener Spieletreff oder Märchenerzähler: Wenn Sie wissen möchten, welche Freizeit- und Kreativgruppen es noch gibt, dann sind Sie hier richtig.

Zu den Freizeit- und Kreativgruppen

Peer-Beratung

Peer-Beratende haben selbst Krisenerfahrung gemacht. Wenn Sie von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, dann informieren Sie sich hier – auch als Angehörige*r.

Zur Peer-Beratung

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zum Selbsthilfe-Projekt „Kreative Zugänge für die Seele“ der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow? Dann wenden Sie sich bitte an:

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung