Angebote

Welche Angebote hat die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow? Die Antwort darauf wird Ihnen auf dieser Seite präsentiert.

Selbsthilfe in Berlin-Pankow: Wo finde ich Unterstützung?

Das zentrale Anliegen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Pankow ist es,

  • alle Interessierten über die Möglichkeiten und Angebote der Selbsthilfe zu informieren und
  • sie in ihrem Engagement auf dem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen.

Der Austausch zwischen Menschen mit ähnlichen Problemen und Anliegen stärkt die eigenen Empowerment-Strategien – gerade in Krisenzeiten.

Unser Angebot für Sie:

  • Beratung zu Selbsthilfethemen und Selbsthilfegruppen im Bezirk Pankow
  • Vermittlung in Selbsthilfegruppen oder an andere Beratungsangebote
  • Unterstützung bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen
  • Unterstützung von bestehenden Selbsthilfegruppen
  • Veranstaltungen und Fortbildungen zu selbsthilferelevanten, psychosozialen und gesundheitsbezogenen Themen
  • Vernetzung mit Einrichtungen des Gesundheits- und Gemeinwesens

Informieren Sie sich über das Programm der KIS für den Zeitraum Januar bis Juli 2025: Es steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Downloaden zur Verfügung:

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Angeboten der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow? Dann wenden Sie sich bitte an:

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung