
Das ist das Vorschaubild des Videos der Aufzeichnung des Livestreams.
Rückblick: 3. Fachgespräch Soziale Psychiatrie
Am 31. Mai 2023 fand das 3. Fachgespräch Soziale Psychiatrie in Berlin statt, organisiert und unterstützt vom Paritätischen Landesverband Berlin. Im Video ist es nachzusehen und nachzuhören.
Der Titel des 3. Fachgesprächs lautete „Seelische Gesundheit in der Krise. Psychosoziale Versorgung in Berlin weiterentwickeln“.
Prof. Dr. Schlimper, Geschäftsführerin Paritätischer Landesverband Berlin, und Dr. Iris Hauth, Chefärztin des Alexianer Sankt-Joseph-Krankenhauses, eröffneten die Veranstaltung.
Die Einführung in das Fachgespräch übernahm Prof. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité zum Thema „Psychosoziale Belastungen und Stressfaktoren in Großstädten“. Ihm folgte ein Überblick zur aktuellen Situation aus Sicht der Berliner Sozialunternehmen von Friedrich Kiesinger, Geschäftsführer der Albatros gGmbH.
Danach haben über die derzeitigen Herausforderungen der psychosozialen Versorgung Berlins auf dem Podium diskutiert:
- Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Gesundheit und Pflege
- Carolina Böhm, Gesundheitsstadträtin Steglitz-Zehlendorf
- Hendrik Vagt, Geschäftsführer Wirtschaft und Politik Industrie- und Handelskammer Berlin
- Gabriela Leyh, Landesgeschäftsführerin Barmer Berlin-Brandenburg
- Vivien Werk, Psychiatriekoordinatorin in Pankow
- Karin Hirdina, Geschäftsfüherin AJB gGmbH
- Uwe Wegener, Geschäftsführer Bipolaris e. V.
Als Moderator führte Joachim Fahrun, Chefreporter der „Berliner Morgenpost“, durch das Fachgespräch.
Abschließend stellten sich die Organisatoren vom Aktionsbündnis psychische Gesundheit Berlin vor.
Hier ist ein Video mit der Aufzeichnung des Gesprächs:
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Brückentreff
Adresse
Torstraße 158
10115 Berlin
Öffnungszeiten
Montag von 13:00 bis 18:00 Uhr (offener Treff)
Dienstag von 10:00 bis 16:00 Uhr (Gruppen)
Donnerstag von 12:00 bis 16:00 Uhr (offener Treff)
Freitag von 10:00 bis 16:30 Uhr (Gruppen)
14-tägig Samstag von 13:00 bis 16:30 Uhr (offener Treff)
Kontakt
- Telefon:030 28 07 442
- Gehe zur Website:brueckentreff.de