Ehrenamt: Sterbebegleiter*in werden

Sie interessieren sich dafür, Sterbebegleiter*in zu werden? Dann erfahren Sie im Folgenden mehr dazu.

Vorbereitungskurse

Für Interessierte, die sich ehrenamtlich für Menschen in ihrer letzten Lebensphase engagieren möchten, bieten wir regelmäßig Vorbereitungskurse an: Die zukünftigen Sterbebegleiter*innen setzen sich behutsam und bewusst mit diesen Themen auseinander:

  • Alter
  • Krankheit
  • Sterben
  • Tod
  • Trauer

In der Begegnung mit diesen existenziellen Themen erleben die Kursteilnehmenden eine wertvolle Bereicherung ihrer eigenen Sichtweise auf das Leben und den Tod.

Mehr zu den Kursen

Die Vorbereitungskurse werden als Blockseminare und als Wochenendkurse angeboten. Mit einem Klick auf den Button erfahren Sie mehr darüber.

Zu den Informationen

Während der Begleitung stehen die ambulanten Sterbebegleiter*innen in stetem Kontakt mit den Koordinator*innen und erhalten diese Möglichkeiten:

  • Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen
  • Austausch bei Ehrenamtstreffen
  • Weiterentwicklung durch Fortbildungen

Rufen Sie uns einfach an bei Interesse oder Fragen zu ehrenamtlichem Engagement:
0171 84 40 457
mail@visite-hospiz.de

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Inhalten dieser Seite? Dann wenden Sie sich bitte an:

Ambulanter Hospizdienst VISITE

Adresse

Ambulanter Hospizdienst VISITE
c/o Bundesverband Kinderhospiz e. V.
Hedemannstraße 13

10969 Berlin

Kontakt