
Die an einem Luftballon beschrifteten Herzen stiegen in einen Regenbogen
Erinnerungsfeier unter einem besonderen Zeichen
Die Erinnerungsfeier für Angehörige von im Hospiz LudwigPark Verstorbenen stand diesmal unter einem besonderen Zeichen.
Der Weg der Trauer ist individuell und oft lang. Unterstützung und Verbundenheit auf diesem Weg bietet das Hospiz LudwigPark Angehörigen Verstorbener mit seinen halbjährlichen Erinnerungsfeiern. Am 19. Oktober kamen sie mit dem Team des LudwigParks bei schönem Wetter im Garten des Hospizes zusammen, begleitet von einem Regenbogen ohne Regen, der für alle Anwesenden eine besondere Bedeutung hatte.
Viele der eingeladenen Trauergäste verbinden mit dem Hospiz LudwigPark die Erinnerung an die gemeinsame Zeit des Abschieds. Noch einmal zusammenzukommen, Erinnerungen zu teilen und Trost zu finden, war für viele besonders wertvoll. Ein Programm mit Musik und Texten lud dazu ein, den Verstorbenen zu gedenken und gleichzeitig Kraft zu schöpfen.
Wie bei jeder Feier konnten die Teilnehmer*innen Lichter entzünden und kleine Herzen mit persönlichen Botschaften in den Himmel steigen lassen. Anschließend bot sich bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch – miteinander und mit dem Team des LudwigParks.
„Der Regenbogen hat uns daran erinnert, dass Verbindung bleibt, auch über den Tod hinaus“, sagte Hospizleitung Franziska Matthies. „Unsere Erinnerungsfeiern sind für uns wie für die Angehörigen ein Moment des Innehaltens und des Wiederbegegnens.“
Die nächste Erinnerungsfeier ist für das Frühjahr 2026 geplant. Einladungen werden rechtzeitig versandt.
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Dann wenden Sie sich bitte an:
Hospiz LudwigPark
Adresse
Zepernicker Straße 2
13125 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 68 08 08 80
- E-Mail:info@hospiz-ludwigpark.de
- Gehe zur Website:hospiz-ludwigpark.de