
Der Netzwerknavigator ist jetzt online
Neu: Netzwerknavigator Kinderpalliativversorgung
Netzwerknavigator der Berliner Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche - jetzt online!
Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen stellt eine besondere Herausforderung und zugleich eine wichtige Aufgabe in der pädiatrischen Versorgung dar. Ziel ist es, ab Diagnosestellung eine umfassende, individuelle und würdevolle Begleitung sicherzustellen, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt. Eine frühzeitige Einbindung eines interdisziplinären Teams ist essenziell. Dazu gehören Kinderärzt*innen, Palliativmediziner*innen, Pflegefachkräfte, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Seelsorger*innen sowie Therapeut*innen. Durch eine enge Zusammenarbeit kann eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet werden, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes und der gesamten Familie abgestimmt ist.
Die Entwicklung und Nutzung von spezialisierten Instrumenten, kann dabei helfen, die Versorgung effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Netzwerknavigator der Berliner Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche nun endlich fertiggestellt ist und genau an der frühzeitigen und interdisziplinären Arbeit ansetzt.
Der Navigator dient als problemorientierter Wegweiser, um eine schnellere und zielgerichtete Anbindung an die Kinderhospiz- und Palliativversorgung zu ermöglichen. Der Navigator bietet kurze, prägnante Informationen zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten sowie direkte Verlinkungen zu den Ansprechpartner*innen vor Ort.
Aktuell befindet sich der Navigator in der Pilotphase – wir freuen uns über Ihr Feedback, um die Anwendung weiter zu verbessern und anwenderfreundlich zu gestalten.
Hier gelangen Sie zum Netzwerknavigator.
Das Projekt entstand in der Arbeitsgruppe koordiniert durch HospizKind Berlin mit den ärztlichen Kolleginnen Jana Hinkel (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neonatologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin) und Dr. Cornelia Rheinländer (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin).
Ihre Ansprechperson
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
HospizKind Berlin
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 831
- Gehe zur Website:http://humanistisch.de/hospizkind-berlin