Kinderpalliativnetzwerk (KiPaNet)

Das Kinderpalliativnetzwerk, kurz KiPaNet, vernetzt Akteur*innen der pädiatrischen Hospiz- und Palliativversorgung in Berlin, um die Versorgung und Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zu stärken.

Ein Netzwerk für die Hospiz- und Palliativversorgung von Kindern und jungen Menschen

Gute Kinder- und Jugendhospizarbeit benötigt eine gute Vernetzung aller Akteure der pädiatrischen Hospiz- und Palliativversorgung, mit allen Unterstützungsstrukturen, die in der Versorgung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind tätig sind. Diese Vernetzung erfolgt innerhalb des Kinderpalliativnetzwerkes Berlin (KiPaNet), das regelmäßig zu Netzwerktreffen zusammenkommt. Dabei spielen folgende Themen eine zentrale Rolle: 

  • Kennenlernen, Austausch und Vernetzung
  • Fortbildung im Themenbereich
  • Weiterentwicklung der Versorgungsangebote
  • Erfahrungsaustausch auf Senatsebene 

Um die Qualität des Netzwerkes kontinuierlich zu sichern, finden ein bis zwei Treffen pro Jahr Fokusthemen werden in Unterarbeitsgruppen behandelt. Zur Zeit sind das Gruppen zu 

  • Auswirkungen des Intensivpflege- und Rehabilitationsgesetzes
  • Generalistische Pflegeausbildung/Pädiatrische Spezialisierung
  • Transition in der Kinder- und Jugendpalliativ-/ Hospizversorgung

Wenn Sie Mitglied im KiPaNet werden möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: hospizkind@hvd-bb.de 

Nächster Termin: Frühjahr/Sommer 2025 (wird noch bekannt gegeben)

Im Rahmen der Fachtagung besteht die Möglichkeit, für Vertreter*innen von Einrichtungen, die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu unterzeichnen. Hier können Sie die Handlungsempfehlungen sowie auf der CHARTA-Homepage alle weiteren Informationen nachlesen. Bei Interesse melden Sie sich gerne für die feierliche Unterzeichnung am Fachtag bei HospizKind Berlin an.

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Angeboten? Dann wenden Sie sich bitte an:

HospizKind Berlin

Adresse

HospizKind Berlin
Wallstraße 61-65
10179 Berlin