Meldung

Kinderhospizarbeit: Ein wichtiges Netz der Unterstützung

veröffentlicht: 27. März 2025, 09:03 Uhr

Jedes Kind ist einzigartig und die tägliche Arbeit in unserem Kinderhospiz Berliner Herz damit sehr vielfältig. Täglich erleben wir, wie wichtig unsere Hilfsangebote sind – für die unheilbar erkrankten Mädchen und Jungen selbst, aber auch für ihre Eltern und Geschwister.

Luisa zum Beispiel ist zwölf Jahre alt und erzählte uns: „Mein kleiner Bruder hat gesagt, wenn er wieder gesund wird, dann wird er ein Superheld. Heute ist er noch immer nicht gesund, aber ein Superheld ist er schon.“ Mit unseren Geschwisterangeboten kümmern wir uns besonders um Kinder wie Luisa. Wir schenken ihnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und machen sie weiter stark.

Denn Kinderhospizarbeit ist Familienarbeit. Von unserer ambulanten Begleitung im häuslichen Umfeld über unsere stationäre Versorgung zur Entlastung, in Krisenzeiten oder am Lebensende bis hin zu speziellen Trauerangeboten – wir schaffen ein wichtiges Netz der Unterstützung.

Weitere Informationen erhalten Sie in folgendem Flyer:

Spenden

Sie möchten für das Kinderhospiz Berliner Herz spenden? Dann nutzen Sie bitte das Online-Spendenformular und wählen „BERLINER HERZ“ als Spendenzweck aus – oder Sie überweisen Ihre Spende auf folgendes Konto:

Spendenkonto

Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE48 1002 0500 0003 136467
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Berliner Herz Jubiläum

♥ Herzlichen Dank! ♥

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Dann wenden Sie sich bitte an:

Ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz

Adresse

Ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz
Karl-Marx-Allee 66
10243 Berlin

Kontakt

Kinderhospiz Berliner Herz

Adresse

Kinderhospiz Berliner Herz
Lebuser Straße 15a
10243 Berlin

Kontakt