
Aponis Verwandlung beim Sommerfest
Am 12. Juli war es so weit: Gemeinsam mit Familien, Freund*innen und Unterstützer*innen feierten wir nicht nur unser Sommerfest sondern konnten auch die Aufführung des inklusiven Kindermusicals “Aponis Verwandlung” erleben.
Ein berührender Start: „Aponis Verwandlung“
Was macht man, wenn man einen Wunsch hat, der scheinbar aussichtslos scheint? Richtig! Man hört auf sein Herz und vertraut auf sich selbst. Dann ist alles möglich.
Diese Botschaft konnten wir beim inklusiven Kindermusical „Aponis Verwandlung“ erleben, welches gemeinsam mit namu Art for Life Network e.V. aufgeführt wurde. In einem echten Zirkuszelt standen unheilbar kranke Kinder, ihre Geschwister, Kinder aus unseren Trauergruppen, ihre Familien und Ehrenamtlichen und sogar Mitarbeitende des Kinderhospizes auf der Bühne. Auch unsere Botschafterin Kristina Frank war Teil des Ensembles.
Das ermutigende Musical stammt aus der Feder von Una Gonschorr, die gemeinsam mit Peter Gasper auch die Musik komponierte. Inszeniert wurde das Stück unter der Regie unseres Botschafters Nic Romm und begleitet von den renommierten Stimmen des RIAS Kammerchors Berlin und dem Beatbox-Duo 4xSample. Heraus kam ein Stück, dass bewegte und den ein oder anderen sogar zu Tränen rührte.
Feierlaune kennt kein schlechtes Wetter
Nach dem Musical ging das Fest draußen weiter – trotz Regen ließen wir uns die Stimmung nicht verderben und genossen die Zeit im Zirkusgarten. Es wurde gebastelt, gespielt und eifrig das Glück bei der Tombola herausgefordert. Besonders das Kinderschminken war ein Highlight: Schon bald tummelten sich bunte Schmetterlinge, glitzernde Einhörner und strahlende Prinzessinnen auf dem Festgelände.
Bei köstlichem Kaffee und duftendem Kuchen blieb viel Raum zum Plaudern und Durchatmen. Eltern und Ehrenamtliche kamen miteinander ins Gespräch, alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt und neue Verbindungen entstanden ganz nebenbei.
Danke für diesen Tag
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – vor und hinter den Kulissen. An die Familien, an unser Team, unsere Ehrenamtlichen und an alle Mitwirkenden. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt – und gehen mit viel Rückenwind weiter.
Ein besonderer Dank geht an unsere Unterstützer*innen:
- 3 Act Agentur
- Boretti Solutions GmbH
- BrezelBar
- Circus Busch Berolina
- Claudia Bodin - Francis Unikate
- Clownin Viola G. Räusche
- DST Catering Technik
- Dussmann
- Edith Brenz Stiftung
- Fisch-Borke
- Florida Eis
- Grieneisen Bestattungen
- Jonas Wandrey - Jonglage im Park
- Marina Hoermanseder
- Pivipainting
- Selgros
- Tahis Transport & Eventservice
Spenden
Sie möchten für das Kinderhospiz Berliner Herz spenden? Dann nutzen Sie bitte das Online-Spendenformular und wählen „Kinderhospiz Berliner Herz“ als Spendenzweck aus – oder Sie überweisen Ihre Spende auf folgendes Konto:
Spendenkonto
Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE52 3702 0500 0003 1364 67
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Berliner Herz
♥ Herzlichen Dank! ♥
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz
Adresse
Karl-Marx-Allee 66
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 23 45 80 060
- E-Mail:akhd-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de
Kinderhospiz Berliner Herz
Adresse
Lebuser Straße 15a
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 28 47 01 700
- Fax:030 28 47 01 722
- E-Mail:kinderhospiz-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de