
Engagieren
Sie möchten sich für das Kinderhospiz Berliner Herz des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg engagieren? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.
Zeit schenken
Wenn Sie dem Kinderhospiz Berliner Herz ehrenamltich Zeit schenken möchten, dann können Sie Familienbegleiter*in werden:
- Sie betreuen ein erkranktes Kind oder Geschwister.
- Sie sind Gesprächspartner*in für Eltern, Angehörige und Freunde.
- Sie unterstützen unter anderem bei einem Behördengang, einem Arztbesuch, während eines Krankenhausaufenthalts oder in einer Konfliktsituation in der Familie.

Zeitschenker*in werden
Weitere Informationen dazu, ehrenamtlich Familien zu begleiten, erhalten Sie auf der Seite „Zeitschenker*in werden“: Bitte einmal auf den Button klicken.
Von Geld- bis Sachspenden
Seit mehr als 15 Jahren unterstützt das Berliner Herz Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Um dies zu ermöglichen, sind wir auf Unterstützung in Form von Geldspenden oder auch Sachspenden angewiesen.
Wir wissen, dass Spenden individuell ist. Es gibt viele Optionen, das Berliner Herz zu unterstützen, zum Beispiel:
- als Organisation oder Unternehmen spenden
- einen Spendenlauf organisieren
- eine eigene Spendenaktion starten
- Testamentsspende

Alle Spendenoptionen
Ausführliche Informationen zu Ihren Spendenmöglichkeiten erhalten Sie auf der Seite „Spenden für das Berliner Herz“: einmal auf den Button klicken.

Ihre Ansprechperson
Sie haben zu den Inhalten dieser Seite? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz
Adresse
Karl-Marx-Allee 66
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 23 45 80 060
- E-Mail:akhd-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de
Kinderhospiz Berliner Herz
Adresse
Lebuser Straße 15a
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 28 47 01 700
- Fax:030 28 47 01 722
- E-Mail:kinderhospiz-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de