Praktische Hilfsangebote
Hier erfährst Du mehr über unsere praktischen Hilfsangebote wie den Kleidertausch und wellcome.
Was Du auf dieser Seite findest:
Schatzkiste
Kinderkleidung tauschen und spenden
Wann?
Montag von 10:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Vielen Dank an die bekannten und anonymen Sachspenderinnen! Wir freuen uns über jede Tüte, die wir vor der Tür finden oder persönlich in Empfang nehmen. Spenden, die wir nicht verwenden können, geben wir weiter, sodass die Kleider direkt bei Kindern ankommen und genutzt werden. Der Erfolg der Schatzkiste zeigt uns, wie wichtig dieses Projekt ist.
wellcome: Unterstützung für Familien nach der Geburt
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.
Was ist wellcome?
Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen.
Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbar*innen oder Freund*innen hat, bekommt sie von wellcome.
Ehrenamtliche entlasten die Familie im Alltag:
- Sie wachen über den Schlaf des Babys, während sich die Mutter erholt.
- Sie kümmern sich um das Geschwisterkind.
- Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
- Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.
Die Unterstützung durch wellcome findet zeitlich begrenzt für circa drei Monate innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes statt. Die Ehrenamtlichen kommen an ein bis zwei Tagen in der Woche für einige Stunden nach Hause. Fachlich begleitet werden sie durch die wellcome-Teamkoordinatorin, eine erfahrene Fachkraft, die Familien und Ehrenamtlichen während der gesamten Zeit beratend zur Seite steht. Für die Vermittlung einer Ehrenamtlichen berechnen wir eine einmalige Gebühr von maximal 10 Euro und für die anschließende Betreuung bis zu 5 Euro pro Stunde. Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Wir ermäßigen gern individuell. Sprich uns an, wir finden immer einen Weg!
wellcome-Sprechzeit:
Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr
Deine Ansprechperson
Du wünschst Unterstützung durch wellcome? Du möchtest wellcome mit ehrenamtlicher Mitarbeit unterstützen? Dann wende Dich bitte an:
Sie möchten wellcome fördern?
Wellcome finanziert sich zum Teil über Spenden. Jede Spende hilft uns, unsere Arbeit erfolgreich fortzuführen. Sie ermöglicht uns zum Beispiel auch ermäßigte wellcome-Einsätze anzubieten. Denn manchmal sind auch fünf Euro pro Stunde nicht für jede Familie leistbar.
Spendenkonto
Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE52 3702 0500 0003 1364 67
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Familienzentrum Felix/wellcome
Bei Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Überweisungsscheines an. Bei höheren Beträgen senden wir Dir gerne nach Mitteilung der Kontaktdaten eine Spendenquittung zu.
Wellcome in Marzahn-Hellersdorf wird gefördert durch die Frühen Hilfen des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf.
Wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt findest Du auch auf Instagram:
Download
In diesem Heft berichten Ehrenamtliche von ihren Erfahrungen als Familienpat*innen und den Beweggründen für ihr Engagement:
Was Sie noch interessieren könnte:
Familienzentrum Felix
Adresse
Zühlsdorfer Straße 16-18
Eingang Nr. 18, EG links
12679 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 32 29 86 31
- Fax:030 32 53 59 14
- E-Mail:familienzentrumfelix@humanistischekitas.de