Soziale Angebote

Die sozialen Angebote des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg sind Lebensbegleitung: Menschen erhalten Unterstützung – in schwierigen Zeit und besonderen Lebensphasen.

Etwa weil sie ungewollt schwanger wurden, kein Obdach haben, weil sie ihre alltäglichen Belange nicht mehr allein regeln können oder Pflege benötigen.

Gemäß der humanistischen Weltanschauung stehen dabei das Selbstbestimmungsrecht und die Menschenwürde in jeder Lebenssituation an oberster Stelle.

Praktischer Humanismus

In den sozialen Projekten des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg wird praktischer Humanismus gelebt – jeden Tag.

Egal, ob es um einen Neustart, den Ausbau sozialer Netzwerke oder die Würde im Alter geht – wir stehen an Ihrer Seite. Beratung und Unterstützung bieten wir zum Beispiel:

  • in herausfordernden oder besonderen Lebenssituationen
  • bei der Bewältigung akuter Probleme
  • in individuellen Bedarfslagen
  • in sozialen Krisen oder Konflikten
Eine Betreuerin umarmt ein schwer erkranktes Kind mit körperlichen Beeinträchtigungen im Garten vom Kinderhospiz Berliner Herz. Sie hält mit ihrer rechten Hand die rechte Hand des Kindes, um auf eine Pi­ña­ta aus goldglänzender Folie zu schlagen. Beide lachen.
Sterbe- und Trauerbegleitung

Humanistische Hospize

Bei den hospizlichen Angeboten für schwer erkrankte Kinder und Erwachsene in ihrer letzten Lebensphase, Angehörige und Freund*innen stehen die Sterbe- und Trauerbegleitung im Fokus – humanistisch, altersgerecht, kultursensibel und empathisch.

Jetzt mehr erfahren

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zur humanistischen Lebensbegleitung oder den Hospizen des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg? Dann wenden Sie sich bitte an:

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt