Feierrednerin Monika Kettner

Monika Kettner ist Rednerin für humanistische TrauerFEIERn des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg. Im Folgenden stellt sie sich selbst vor: Lernen Sie sie kennen.

Porträtfoto von Marina Kettner, Rednerin für humanistische TrauerFEIERn.

Mein Name ist Monika Kettner, nächstes Jahr feiere ich meinen 70. Geburtstag.

Ein erfülltes Berufsleben als Sozialarbeiterin in einem Berliner Jugendamt und im ambulanten Kinderhospizbereich liegt hinter mir. Nun erfüllt mich der (Un-)Ruhestand in gemäßigtem Tempo gleichermaßen. Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit, unter anderem als Trauerbegleiterin, bin ich ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung engagiert. Eine Fortbildung als Trauerrednerin, die ich beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg absolvierte, bereicherte meine bereits vorhandenen praktischen Erfahrungen.

Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen ist eine der extremsten Gefühlslagen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es für Trauernde ist, in ihrem Schmerz gehört und gesehen zu werden. Insbesondere die Trauerfeier für die Verstorbenen stellt Angehörige vor große emotionale und organisatorische Herausforderungen.

Als Trauerrednerin lade ich die Angehörigen im mitfühlenden Gespräch ein, Erinnerungen und Erlebnisse mit mir zu teilen. Daraus entsteht die Trauerrede, welche den verstorbenen Menschen würdigt und die Angehörigen trösten soll.

In meiner Haltung und meinem Tun lasse ich mich leiten von dieser Weisheit von Thornton Wilder: „Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn.“

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt