
Humanistische Kita Bahrfeldtstraße
Die Humanistische Kindertagesstätte Bahrfeldstraße liegt auf der Halbinsel Stralau im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Ortsteil Friedrichshain, nah am Zentralbahnhof Berlin Ostkreuz. Hier erfahren Sie alles über die Einrichtung.
Was Sie auf dieser Seite finden
Profil
Bei uns erleben bis zu 120 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, ihre Kita als ein Haus, das allen Menschen offen steht und in dem jeder Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Beeinträchtigungen, Interessen und Besonderheiten geschätzt wird. Im Alltag arbeiten wir mit folgenden Grundsätzen:
- Wir unterstützen die selbstbestimmte und kindorientierte Entwicklung.
- Wir fördern die Beteiligung der Kinder in der Sozialgemeinschaft.
- Wir arbeiten in altersgemischten, offenen Strukturen.
Kita-Alltag
Unser pädagogischer Fokus liegt auf selbstbestimmtem Lernen und der aktiven Beteiligung der Kinder. Unsere Kita bietet eine Umgebung, in der Kinder ihre Kreativität ausleben, Verantwortung übernehmen und spielerisch lernen können. Wir arbeiten nach folgenden Grundsätzen:
- Kindgerechte Entwicklung: Jedes Kind hat das Recht auf individuelle Entwicklungswege und ein eigenes Tempo.
- Beteiligung und Resonanz: Kinder erfahren die Bedeutung ihrer Fragen und Themen durch die aktive Unterstützung und Wertschätzung der Pädagog*innen.
- Inklusion und Kinderschutz: Diese Aspekte sind integraler Bestandteil unserer Arbeit.
Blick in die Kita
Unsere Räume
Angelehnt an die Freinet-Pädagogik gilt bei uns “Werkstatt als Prinzip”. Wir verstehen unsere Räume in der Kita als Werkstätten, in denen Kindern etwas zugetraut wird, wo sie selbstbestimmt ihre Beziehungspartner*innen wählen, Angebote nutzen und selbstständig forschen und lernen können.
Die Unterschiedlichkeit unserer Räume soll für Kinder und Erwachsene vielfältige Anregungen bereithalten. Zu unseren Räumlichkeiten gehören:
- ein Bereich für die Jüngsten
- Cafeteria
- Bewegungsraum
- Atelier
- Konstruktionswerkstatt
- Schreibwerkstatt
- Bibliothek
- Theaterwerkstatt
- Großes Außengelände
Das raumübergreifende Konzept ermöglicht es den Kindern, frei zwischen den Werkstätten zu wählen und sich entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnisse zu entfalten. Dabei gestalten sie das Kitaleben gemeinsam mit den Pädagog*innen und übernehmen entwicklungsgerecht Verantwortung für die Gemeinschaft.
Gesunde Ernährung
Unsere Köchin kocht gesundes, ausgewogenes und schmackhaftes Essen in unserer kitaeigenen Küche. Eine weitere Voraussetzung für ein gesundes Essverhalten und das lustvolle Erleben der Tätigkeit Essen ist, ist die starke Partizipation in allen Bereichen, die mit Ernährung zu tun haben:
- Die Kinder decken den Tisch, nehmen sich das Essen selbstständig und streichen sich ihre Brote selbst.
- Kinder entscheiden, was sie essen möchten und sie entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die Speisen einnehmen (z.B. süße Gericht als Nachtisch oder auch umgekehrt)
- Kinder können in die Küche gehen, um Speisen nachzuholen, Wünsche zu äußern und, wenn möglich, mitzuhelfen.
- Einmal im Monat berät sich die Köchin mit einer Gruppe von Kindern über den Speiseplan.
- Einmal pro Woche gestalten die Kinder und eine Kollegin gemeinsam im Rahmen einer AG die Vespermahlzeit.
- Im Kita Garten werden Gemüse, Obst und Kräuter unter Mithilfe der Kinder angebaut.
Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Teams
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Teams sind Kommunikation und Kooperation der Kollegen*innen wichtig. Daher haben wir fest verankerte Strukturen etabliert, die uns den regelmäßigen Austausch ermöglichen:
- wöchentliche Dienstberatung
- fünf gemeinsame Fortbildungstage im Jahr
- regelmäßige Teilnahme an kitaübergreifenden Fortbildungen und Arbeitskreisen auf Trägerebene
- jährliche Evaluation der pädagogischen Arbeit und Weiterentwicklung der Kita-Konzeption
Nur durch das Engagement des Einzelnen und eine gelungene Zusammenarbeit Aller kann die Arbeit in der Kita gelingen.
Die wichtigsten Fakten zur Kita
Die Humanistische Kita Bahrfeldtstraße in Zahlen
Öffnungszeiten und Schließzeiten
Die Humanistische Kita Humanistische Kita Bahrfeldtstraße ist geöffnet:
- Montag bis Freitag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Für neue und interessierte Eltern bieten wir nach telefonischer Absprache Besichtigungstermine an. Da erfahren sie zudem mehr über unser Konzept und zum Aufnahmeverfahren.
Das sind die Schließzeiten für das Jahr 2025:
Datum | Schließgrund |
17. Januar | Erste Hilfe |
10. bis 11. März | Teamfortbildung |
2. Mai | Brückentag |
30. Mai | Brückentag |
23. Mai | 30 Jahre Humanistische Kitas Berlin-Brandenburg |
27. Juni | |
28. Juli bis 8. August | Sommerschließung |
30. bis 31. Oktober | Fortbildung |
Kontakt und Anfahrt
Sie können das Team der Humanistischen Kita Bahrfeldtstraße telefonisch und per E-Mail kontaktieren:
030 21 23 74 15
bahrfeldtstrasse@humanistischekitas.de
Wegbeschreibung
Die Kita befindet sich in der Bahrfeldtstraße 9 bis 10 in 10245 Berlin.
Wenn Sie per Bus (Linie?) von der Haltestelle „Friedrich-Junge-Straße“ kommen, dann laufen Sie Richtung Bahrfeldtstraße, biegen links ab auf die Bahrfeldtstraße und haben das Ziel erreicht.
Kommen Sie mit dem Bus (Linie?) von der Haltestelle Bootsbauerstraße, folgen Sie der Straße Fischzug nach Südosten Richtung Friedrich-Junge-Straße. An der ersten Querstraße biegen Sie rechts ab auf die Friedrich-Junge-Straße. An der 1. Querstraße biegen Sie wieder rechts ab. Nun sind Sie auf in der Bahrfeldtstraße: Die Kita ist auf der linken Seite.

Informationen für Eltern
Sie sind erziehungsberechtigte Person eines Kindes im Kitaalter? Dann finden Sie mit einem Klick auf den Button alle wichtigen Informationen zu den Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg, zum Beispiel zum Anmeldeverfahren.

Informationen für Fachkräfte
Sie sind pädagogische Fachkraft oder wollen es werden? Dann finden Sie hier alles für Sie Relevante zur Tätigkeit in einer Kita des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, zum Beispiel was Ihnen geboten wird.

Ihre Ansprechperson
Sie haben Fragen zur Humanistischen Kita Bahrfeldtstraße? Dann wenden Sie sich bitte an:
Humanistische Kindertagesstätte Bahrfeldtstraße
Adresse
Bahrfeldtstraße 9-10
10245 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 06:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:030 21 23 74 15
- E-Mail:bahrfeldtstrasse@humanistischekitas.de
- Gehe zur Website:humanistisch.de/bahrfeldtstrasse