
Informationen für Fachkräfte
Sie sind pädagogische Fachkraft oder wollen es werden? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen für Fachkräfte der Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg.
Pädagogisches Kitakonzept
Auf welchem pädagogischen Konzept basiert die Arbeit in den Humanistischen Kitas in Berlin-Brandenburg? Das erfahren Sie an dieser Stelle:

Pädagogisches Konzept
Informieren Sie sich über das pädagogische Konzept der Humanistischen Kitas mit einem Klick.
Kinderschutz, Partizipation und Inklusion
Die Aspekte Kinderschutz, Partizipation und Inklusion von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf sind tragende Säulen der Arbeit in den Humanistischen Kitas in Berlin-Brandenburg. Informieren Sie sich hier:

Kinderschutz
Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung: Zum Thema Kinderschutz wurde ebenfalls ein Konzept erarbeitet. Alles dazu gibt es mit dem Button-Klick.


Partizipation
Was ist gemeint, wenn von Partizipation in den Kitas die Rede ist? Und was hat das mit Demokratie zu tun? Die Antworten darauf gibt es hier.

Inklusion
Wie die Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf in den Humanistischen Kitas Berlin-Brandenburg erfolgt, wird mit einem Klick vermittelt.

Qualitätsentwicklung und Lernort Praxis
Genauso wichtig für die Arbeit in den Kitas sind die entsprechenden Qualitätsstandards. Für Auszubildende gibt es auch Informationen in puncto Kita als Lernort Praxis:

Qualitätsentwicklung
Was wird getan, damit pädagogische Fachkräfte qualitativ hochwertige Arbeit leisten können? Ein Punkt diesbezüglich ist die Weiterbildung des Personals.

Lernort Praxis
Die Humanistischen Kitas in Berlin-Brandenburg sind Lernorte für pädagogische Fachkräfte in der Ausbildung beziehungsweise im Studium.

Was wird den pädagogischen Fachkräften geboten?
Pädagogische Fachkräfte, die in unseren Kitas anfangen zu arbeiten, dürfen sich auf Folgendes freuen:
- eine kollegiale Atmosphäre, eine hohe Selbstwirksamkeit und ein respektvoller Umgang
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- Urlaubsgeld, Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket beziehungsweise Deutschlandticket Job
- 30 Urlaubstage und zwei arbeitsfreie Tage am 24. Dezember und 31. Dezember
- eine Empfehlungsprämie für pädagogische Fachkräfte
- Spezialisierung auf Fachthemen, unter anderem Inklusion, Werkstattpädagogik und Digitalisierung
- Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und umfangreiche Möglichkeiten in der kostenfreien Fort- und Weiterbildung bei bezahlter Freistellung
- als Leitungskraft Begleitung durch eine Fachberatung Pädagogik
Auf der Suche nach einem Kitaplatz für den eigenen Nachwuchs? Kein Problem: Gern unterstützen wir bei der Kitaplatzsuche. Wir helfen auch bei Kinderferienbetreuung, Vorsorge und Pflege.

Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Sie interessieren sich für die Ausbildung zum*zur Erzieher*in? Wir arbeiten eng mit der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik zusammen.

Sie suchen einen Job?
Hier kommen Sie zu den aktuellen Stellenangeboten des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg: Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Ansprechpersonen
Was Sie noch interessieren könnte:
Abteilung Humanistische Kindertagesstätten
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 39
- Fax:030 61 39 04 40
- E-Mail:info@humanistischekitas.de