Anmeldeverfahren und Vormerkliste

Sie möchten sich zu Anmeldeverfahren und Vormerkliste in den Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg informieren? Dann sind Sie hier richtig.

Betreuungszeiten und Betreuungsumfang

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Humanistischen Kitas und dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg.

Die Betreuungszeiten sind in der Regel von 6:00 bis 18:00 Uhr. Folgende Möglichkeiten des Betreuungsumfangs werden Ihnen geboten:

  • Halbtagsförderung: 4 bis 5 Stunden
  • Teilzeitförderung: 5 bis 7 Stunden
  • Ganztagsförderung: 7 bis 9 Stunden
  • erweiterte Ganztagsförderung: mehr als 9 Stunden

Anmeldung in der Kita

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung den von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie betriebenen Kita-Navigator:

Kita-Navigator

Dort können Sie sich bequem über freie Plätze in unseren Kitas informieren und auch direkt online anmelden.
 

Wenn die von Ihnen ausgewählte Kita zu Ihrem Wunschtermin Plätze zu vergeben hat, dann werden Sie von der jeweiligen Kitaleitung zu einem Kennenlernen in die Kita eingeladen.

Bitte verzichten Sie auf Nachfragen in den Einrichtungen: Mit der Anmeldung bekunden Sie lediglich Ihr Interesse, damit sind Sie nicht automatisch auch auf einer verbindlichen Warteliste.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Kita-Gutschein und Betreuungsvertrag in Berlin

Wie kann ich die Antworten lesen? Klicken Sie einfach auf die Frage, die Sie interessiert: Die Antwort wird aufgeklappt.

Um einen Betreuungsvertrag mit einer unserer Kitas schließen zu können, benötigen Sie einen Kita-Gutschein für Ihr Kind. Auf der Webseite der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finden Sie alle wichtigen Informationen und Formulare – auch online ist eine Beantragung möglich

Kita-Gutschein Berlin

Der Kita-Gutschein kann frühestens neun Monate beziehungsweise sollte spätestens zwei Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn beantragt werden. Ein gültiger Kita-Gutschein ist Voraussetzung zum Abschluss des Betreuungsvertrags.

Die Beantragung des Kita-Gutscheins erfolgt beim Jugendamt Ihres Wohnbezirks.

Der Betreuungsvertrag wird in der Kita geschlossen. Zum Abschluss des Betreuungsvertrags vereinbaren Sie mit der Kitaleitung einen Termin. Falls Ihr Kind zuvor in einer anderen Kita oder in der Tagesgroßpflege betreut wurde, benötigen wir zudem eine Kündigungsbestätigung der Einrichtung.

Sprechen Sie in Ihrem Haushalt eine andere Sprache als Deutsch, so geben Sie dies bitte im Antragsverfahren für den Kita-Gutschein an.

Wir wissen um die mitunter schwierige Situation in Berlin rund um die Kitaplatzsuche und Kitaplatzvergabe: Darauf haben die einzelnen Humanistischen Kitas und auch der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg als Träger nur sehr wenig Einfluss. Deshalb bitten wir Sie von Nachfragen zum Status Ihrer Anmeldung per Telefon oder E-Mail abzusehen.

Wenn Sie in einer anderen Kita einen Betreuungsplatz erhalten, dann schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht. Dadurch können wir Sie von der Liste streichen und darin andere Interessierte aufnehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Informationen für Eltern

Alles Wichtige, was Eltern in Bezug auf die Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg wissen sollten, erfahren Sie hier: Bitte auf den Button klicken.

Zu den Informationen

Ihre Ansprechperson

Sie haben weitere Fragen zum Thema Anmeldeverfahren und Vormerkliste? Dann wenden Sie sich bitte an:

Abteilung Humanistische Kindertagesstätten

Adresse

Abteilung Humanistische Kindertagesstätten des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg
Wallstraße 61-65
10179 Berlin

Kontakt