Die Jungen Humanist*innen sind die Jugendverbände des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg.
Hier erfährst Du, was sie ausmacht, und gelangst zu den verschiedenen Ortsverbänden in Berlin und Brandenburg.
Was machen die Jungen Humanist*innen?
Bei den Jungen Humanist*innen, kurz JuHus, gibt es:
- zahlreiche erlebnispädagogische und kulturelle Angebote
 - vielfältige Projekte
 - Wochenend- und Ferienfahrten ins In- und Ausland
 - verschiedene Bildungs- und Begegnungsreisen
 
Außerdem schaffen sie einen Freiraum von Eltern, Schule, Uni und Alltagsstress. Hier kannst Du zum Beispiel:
- Freund*innen treffen
 - kritisch nachdenken und diskutieren
 - Fehler machen
 - feiern
 - einfach gemeinsam mit anderen Freizeit zu verbringen
 
So unterstützen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenseitig dabei, den eigenen Weg zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.
Junge Humanist*innen Berlin
                                    
                                    Die JuHus Berlin sind ein bunter chaotischer Haufen, bei dem viele verschiedene junge Menschen teilhaben können. Außer Events und JuLeiCa-Schulungen gibt es ein breites Angebot an Feriencamps im In- und Ausland.
Junge Humanist*innen Brandenburg
                                    
                                    Die JuHus Brandenburg sind in Orts- und Regionalgruppen bei den Brandenburger Regionalverbänden organisiert: in Barnim, Dahme-Spree, Havelland, Märkisch-Oderland, Ostprignitz-Ruppin und Potsdam.
Was Dich noch interessieren könnte:
Junge Humanist*innen Berlin
Adresse
Naugarder Str. 5
10409 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 44 27 216
 - E-Mail:info@juhu-berlin.de
 - Gehe zur Website:juhu-berlin.de
 
Junge Humanist*innen Brandenburg
Adresse
Wallstr. 61-65
10179 Berlin
Deutschland
Kontakt
- Telefon:03341 30 80 060
 - E-Mail:info@juhu-brandenburg.de
 
