
Mädchen*räume
Mädchen*räume ist ein Projekt für Mädchen* und junge Frauen* im Alter von zehn bis 21 Jahren. Die Räume befinden sich in der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln.
Was Du auf dieser Seite findest:
Angebote
Tag | Angebot |
Dienstag | EMPOWER GIRLS* (kostenloses Angebot für Mädchen* ab 12 Jahren) Selbstverteidigungs- und Boxworkshop 16:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | Yoga (für Mädchen* ab 12 Jahren) 17:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | Hoop-Dance (für Mädchen* ab 12 Jahren) Medien*Mädchen! |
Freitag | Kochen um die Welt (für Mädchen* ab 12 Jahren) 15:00 bis 18:00 Uhr |
Jeden 2. Samstag | Mädchen*frühstück 11:00 bis 13:00 Uhr |
Fotos aus den Mädchen*räumen
Die wichtigsten Fakten zu den Mädchen*räumen
Hier kannst Du Deine Freizeit verbringen, zum Beispiel mit:
- Hausaufgabenhilfe und Nachhilfe
- Kreativangeboten wie Basteln und Digitales
- Kochen und Backen
- Quatschen und Chillen
So sehen die Mädchen*räume aus:
Rückblick
Hier kannst Du nachlesen, welche Projekte und Aktionen wir schon durchgeführt haben. Klicke dafür einfach auf “Mehr anzeigen”.
Wir haben fast ein Jahr gewartet, bis wir die neuen Räume beziehen konnten und auch jetzt ist noch nicht alles fertig, aber die Mädchen*räume in Neukölln haben endlich ein Zuhause gefunden – in der Sonnenallee 332!
Wir möchten uns noch einmal ausdrücklich bei den Akteur*innen der High-Decksiedlung und Köllnischen Heide bedanken, die uns dabei unterstützt haben, das Projekt aufzubauen:
- JKW Grenzallee
- Jugendtreff TheCorner
- Quartiersmanagement High-Decksiedlung/Sonnenallee-Süd
- Stadtteilzentrum "mittendrin"
- HaBer e.V.
- EVM Berlin eG (Wohnungsbaugesellschaft)
- Kindertreff Waschküche
- Jugendtreff Sunshine Inn
- Platz da!...Köllnische Heide
- Outreach gGmbH
Das sind die Veranstaltungen, bei denen die Mädchen*räume in den letzten zwölf Monaten dabei waren:
- September 2023: Girls Party in der JKW Grenzallee
- Oktober 2023: Ferienprogramm mit Ausflügen, Halloweenfahrt nach Leipzig
- Dezember 2023: Weihnachtsmarkt der Kita Tabea, Teilnahme am Lebenden Adventskalender der High-Decksiedlung
- Februar 2024: 1 Billion Rising – Dance Demo am Brandenburger Tor
- März 2024: Neuköllner Frauenmärz 2024, Interkulturelles Iftar in der High-Decksiedlung
- April 2024: Zuckerfestparty in der JKW Grenzallee
- Mai 2024: Zuckerfest im Stadtteilzentrum “mittendrin”, Mädchen*party in der JKW, Lange Tafel in der High-Decksiedlung
- Juli 2024 : Regenbogenfest – Ein Fest für alle
Kontakt und Anfahrt
Die Mädchen*räume befinden sich in der Sonnenallee 332 in 12057 Berlin. Geöffnet sind sie:
- Dienstag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
So erreichst Du uns:
maedchenraeume@hvd-bb.de
0151 70 29 67 82
Wegbeschreibung
Die Mädchen*räume sind in der Sonnenallee 332 in 12057 Berlin.
Wenn Du mit dem Bus kommst, dann nimmst Du die Buslinie M41 und fährst bis zur Haltestelle „Michael-Bohnen-Ring“. Von dort aus läufst Du auf der Sonnenallee nach Südosten und gehst rechts vor dem Straßenüberbau die kleine Treppe hoch. Die Eingangstür der Mädchen*räume ist nur noch rund vier Meter von Dir entfernt auf der linken Seite.
Tipp: Der M41 hält auch am S-Bahnhof „Köllnische Heide“, sodass Du mit der S-Bahnlinie S41, S42, S45, S46 oder S47 fahren kannst.
Team
Zum Team gehören Isabell Ewald als Projektleitung, Bayarchimeg Todgerel als duale Studierende und Sabrin Mkahal.
Netzwerk der Mädchen*räume
Die Freizeiteinrichtung Mädchen*räume des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg hat ein Netzwerk aus Unterstützern und Förderern. Dazu zählen:
Was Dich noch interessieren könnte:
Mädchen*räume
Adresse
Sonnenallee 332
12057 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 15:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt
- Mobiltelefon:0151 70 29 67 82
- E-Mail:maedchenraeume@hvd-bb.de