Gedenkveranstaltung zu Ehren Wilhelm Liebknecht
Wann?
Von: Donnerstag, 7. August 2025, 10:00 Uhr
Bis: Donnerstag, 7. August 2025, 12:00 Uhr
ICS-Datei für Kalender downloadenWo?
Von?
Gedenkveranstaltung zu Ehren Wilhelm Liebknecht
Am 7. August 2025 jährt sich der Todestag des bedeutenden sozialdemokratischen Politikers Wilhelm Liebknecht zum 125. Mal. Er gilt als einer der Gründungsväter der SPD und war maßgeblich an der Entwicklung der Arbeiterbewegung beteiligt. Neben seinem politischen Engagement war Liebknecht auch ein überzeugter Freidenker. Er war bekannt für seine kritische Haltung gegenüber Kirche und Staat, die er oft als Hindernisse für soziale Gerechtigkeit und individuelle Freiheit ansah. Seine Anschauungen waren geprägt von einem humanistischen Weltbild, das auf Aufklärung, Wissenschaft und Bildung basiert.
Am 7. August 2025 um 10 Uhr veranstalten die Berliner SPD und der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg ein ehrendes Gedenken am Grabmal Wilhelm Liebknechts auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstr. 20, 10365 Berlin-Lichtenberg.
Für den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg wird Manfred Isemeyer einige Worte zur Rolle Liebknechts als Freidenker sagen. Die Veranstaltung wird durch Lieder von Isabel Neuenfeldt mit ihrem Akkordeon begleitet.