Man sieht eine Gruppe von circa 15 Jugendlichen auf einem Strand. Sie schauen in die Kamera und lächeln.

Junge Humanist*innen Märkisch-Oderland

Die Jungen Humanist*innen Märkisch-Oderland, kurz JuHu MOL, sind eine offene Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 27 Jahren. Wo sie aktiv sind und was sie ausmacht, erfährst Du hier.

Angebote

In einem hellen Raum um einen Tisch herum sitzen zehn Menschen und schauen lächelnd in die Kamera. Auf dem Tisch stehen Essen und Teller.

Du kannst auch mitfeiern ...

Als Jugendverband sind die Jungen Humanist*innen Märkisch-Oderland ein Zusammenschluss aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 27 Jahren. Sie bieten einen Freiraum von Schule, Arbeit, Uni und Alltagstress.

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich zu engagieren und mitzubestimmen: Die JuHu MOL engagieren sich ehrenamtlich, mit viel Spaß, in den unterschiedlichsten Projekten. Sie bieten jungen Menschen die Chance, sich zivilgesellschaftlich und politisch zu beteiligen. 

Dafür organisieren sie unter anderem:

  • Workshops, zum Beispiel zu Schwarzlichtmalerei oder DIY-Sushi
  • Camps, Bildungs- und Begegnungsreisen
  • Freizeitangebote

Gemeinsam mit anderen sozialen Trägern und Jugendclubs aus der Region veranstalten die JuHu MOL jedes Jahr die S5-Action. Bei dem Kooperationsprojekt zur Demokratieförderung gibt es kostenloses Essen, ausgefallene Spiele und die Möglichkeit, Graffiti legal auszuprobieren!

JuHu-Treff

In einer Grafik steht geschrieben: JuHu-Treff, Dienstag 14 Uhr. Interkulturell Kochen, Räume mitgestalten, Workshops machen, eigene Projekte umsetzen.

Der JuHu-Treff findet jeden Dienstag um 14:00 Uhr statt. 

Hier ist Raum:

  • für Entspannung und Austausch
  • für interkulturelles Kochen
  • um Räume mitzugestalten
  • um Workshops machen
  • um eigene Projekte umsetzen

JugendGeschichtsWerkstatt

In einer Grafik steht: JugendGeschichtsWerkstatt. Möchtest du aktiv werden gegen Rechtsextremismus und für eine lebendige Erinnerungskultur? Dann mach mit! Jeden 2. Montag ab 16 Uhr in der August-Bebel-Straße 2 in 15344 Strausberg.

Du möchtest aktiv werden gegen Rechtsextremismus und für eine lebendige Erinnerungskultur? Dann mach mit bei der JugendGeschichtsWerkstatt jeden zweiten Montag ab 16:00 Uhr!

Hier beschäftigen sich die JuHu MOL unter anderem mit:

  • den nationalsozialistischen Verfolgungen, die in Strausberg stattgefunden haben
  • damit, was mit den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs passiert ist und warum die Synagoge nicht mehr steht
  • mit dem Landesjugendheim und den Jugendlichen, die dort lebten
  • mit den Menschen, deren Namen auf Stolpersteinen stehen
  • den Verfolgten und ihren Geschichten

Freizeitsport

In einer Grafik steht geschrieben: Freizeitsport Freitag 15 Uhr. Drum herum siht man einen Fußball, einen Basketball, Tischtenniskellen und einen Federball.

Der Freizeitsport findet jeden Freitag um 15:00 Uhr in der benachbarten Sporthalle des Theodor-Fontane-Gymnasiums statt. Hier können alle – egal ob jung oder alt – kostenlos einer sportlichen Betätigung nachgehen oder sich mit anderen bei einem kleinen Turnier messen. Schau gerne vorbei!

Mitglied werden

Du möchtest ein Teil des Jugendverbandes werden, mitbestimmen und tolle Erfahrungen sammeln? Dann werde Mitglied!

So einfach geht’s:

  1. Lade Dir den Mitgliedsantrag herunter.
  2. Fülle den Mitgliedsantrag aus und setze ein Häckchen bei „Mitglied im Jugendverband (Junge Humanist_innen) des HVD Märkisch-Oderland KdöR“
  3. Schick den Mitgliedsantrag per Post oder per Mail an uns.

Teamer*in werden

Es sind vier junge Menschen von hinten zu sehen. Sie stehen in einer Reihe und haben die Arme umeinander gelegt. Drei von ohnen tragen eine blaue Strickjacke. Im Hintergrund sieht man Bäume.

Wir suchen immer motivierte Menschen, die in den Schulferien oder auch an Wochenenden als Teamer*innen Jugendliche betreuen und ihnen vielfältige Freizeitaktivitäten und eine erlebnisreiche Zeit ermöglichen. Bei uns hast Du die Chance, Dich als ehrenamtliche*r Jugendgruppenleiter*in ausbilden zu lassen, um im Anschluss im Team mitzuwirken. 

  • Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt?
  • Du interessierst Dich für Jugendarbeit?
  • Du willst neue Erfahrungen in der Organisation und Betreuung von Projekten sammeln?

Dann werde Teamer*in und melde Dich bei den JuHu Märkisch-Oderland! Wir freuen uns auf Dich.

Meldungen

Es liegen keine Meldungen vor.

Termine

Es liegen keine aktuellen Termine vor.

Kontakt und Anfahrt

Die JuHus MOL finden sich in der August-Bebel Straße 2 in 15344 Strausberg.

So erreichst Du uns: 
03341 30 80 060
juhu@hvd-mol.de

Wegbeschreibung

Die Jungen Humanist*innen Märkisch-Oderland findest Du in der August-Bebel-Straße 2 in 15344 Strausberg.

Wenn Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst, hast Du von der Tramhaltestelle „Lustgarten“ der Linie 89 einen superkurzen Laufweg: nur 29 Meter auf der August-Bebel-Straße südwestlich Richtung Fichteplatz und schon bist Du bei Hausnummer 2 angekommen.

Fährst Du mit dem Bus der Linie 946 oder 947, steigst Du an der Bushaltestelle „Lustgarten“ aus. Jetzt läufst Du 32 Meter in westlicher Richtung bis zur August-Bebel. Dort biegst Du links ab, läufst noch einmal 55 Meter Entfernung und hast Dein Ziel erreicht.

Team

Wenn Du Fragen hast, dann wende Dich gerne an:

Netzwerk

Die Jungen Humanist*innen Märkisch Oderland in Strausberg haben ein Netzwerk aus Unterstützern und Förderern. Dazu zählen:

Junge Humanist*innen Märkisch-Oderland

Adresse

Junge Humanist*innen Märkisch-Oderland
August-Bebel-Straße 2
15344 Strausberg

Kontakt