
Junge Humanist*innen Brandenburg
Die Jungen Humanist*innen Brandenburg, kurz JuHu Brandenburg, sind die Jugendorganisationen des Humanistischen Verbandes in der Region. Bei den JuHu Brandenburg finden sich junge Menschen zusammen, die Lust haben, mit Spaß und Eigenverantwortung das Leben aktiv mitzugestalten. Was alles dazu gehört, erfährst Du hier.
Was Du auf dieser Seite findest:
JuHu Brandenburg: Wer oder was ist das?
Die Jungen Humanist*innen Brandenburg orientieren sich an humanistischen Werten wie Selbstbestimmung, Solidarität und Vielfalt.
Das heißt, sie:
- leben nach weltlichen Werten
- hinterfragen unsere Gesellschaft kritisch
- treten jeglicher Diskriminierung entgegen
- fordern die Trennung von Staat und Religion
Die JuHu Brandenburg organisieren zum Beispiel Bildungs- und Begegnungsreisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Außerdem vernetzen sie sich mit anderen Jungen Humanist*innen auf Landes- und Bundesebene.
Durch Gooding kannst Du die JuHu Brandenburg kostenlos unterstützen!
So geht’s:
- Besuche gooding.de.
- Wähle JuHu Brandenburg aus.
- Wähle aus mehr als 2000 Onlineshops.
- Einfach shoppen.
Durch Deinen Einkauf werden wir am Gewinn beteiligt, ohne dass Mehrkosten für Dich entstehen.
Die Regionalverbände
JuHu Brandenburg besteht aus unterschiedlichen Regionalverbänden, die im ganzen Bundesland verteilt sind:
- Junge Humanist*innen Barnim
- Junge Humanist*innen Dahme-Spree
- Junge Humanist*innen Havelland
- Junge Humanist*innen Märkisch-Oderland
- Junge Humanit*innen Ostprignitz-Ruppin
- Junge Humanist*innen Potsdam
Ferienreisen
Die Jungen Humanist*innen veranstalten regelmäßig Ferienreisen für Kinder und Jugendliche. Klicke auf den Button, um zu den aktuellen Angeboten zu gelangen.
Teamer*in werden: JuleiCa-Schulungen
- Du möchtest Teamer*in werden, Verantwortung übernehmen und tolle Camps, Workshops oder Projekte planen und umsetzen?
- Du willst deine Rolle als Teamer*in reflektieren und neue Methoden kennenlernen?
- Du bist bereits aktiv bei den JuHus oder hast an den JugendFEIERn in Brandenburg teilgenommen?
Wenn Du mindestens eine Frage mit JA beantworten kannst, dann nimm an unserer JuLeiCa-Ausbildung teil!
Was ist JuLeiCa?
JuLeiCa steht für Jugendleiter*in-Card. Bei der Ausbildung zur Teamer*in beschäftigst Du Dich mit viel Spaß und Kreativität, theoretisch und praktisch, mit den Grundlagen der Jugendarbeit. Geschult wist du zum Beispiel in folgenden Anliegen:
- Gruppenprozessen
- rechtlichen Grundlagen
- Methoden
- Prävention von sexualisierter Gewalt
- Inklusion
- Jugendverbandsarbeit der Jungen Humanist*innen Brandenburg
- und einiges mehr.
Die Teilnahme an der Ausbildung qualifiziert Dich, die Jugendleiter*in-Card zu beantragen, welche Dich nach § 73 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes als ehrenamtliche Mitarbeiter*in ausweist.
Um die JuLeiCa bei uns zu beantragen, benötigst Du einen Erste-Hilfe-Kurs und ein polizeiliches Führungszeugnis.
Meldungen
Es liegen keine Meldungen vor.
Termine
Es liegen derzeit keine Termine vor.
Kontakt
In den Regionalverbänden treffen sich die Brandenburger JuHus ein- bis zweiwöchentlich an verschiedenen Orten. Für Informationen zu JuHu-Treffen in Deiner Nähe erreichst Du uns unter:
03341 30 80 060
info@juhu-brandenburg.de
Deine Ansprechperson
Wenn Du weitere Fragen hast, dann wende Dich gerne an:
Netzwerk
Die Jungen Humanist*innen Brandenburg in Strausberg haben ein Netzwerk aus Unterstützern und Förderern. Dazu zählen:
Junge Humanist*innen Brandenburg
Adresse
August-Bebel Straße 2
15344 Strausberg
Kontakt
- Telefon:03341 30 80 060
- E-Mail:info@juhu-brandenburg.de