Junge Humanist*innen

Drei Mädchen in warmen Jacken sind vom Bauch aufwärts zu sehen, im Hintergrund Bäume vor einem Gewässer.

Die Jungen Humanist*innen sind die Jugendverbände des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg.

Hier erfährst Du, was sie ausmacht, und gelangst zu den verschiedenen Ortsverbänden in Berlin und Brandenburg.

Was machen die Jungen Humanist*innen?

Bei den Jungen Humanist*innen, kurz JuHus, gibt es:

  • zahlreiche erlebnispädagogische und kulturelle Angebote
  • vielfältige Projekte
  • Wochenend- und Ferienfahrten ins In- und Ausland
  • verschiedene Bildungs- und Begegnungsreisen 

Außerdem schaffen sie einen Freiraum von Eltern, Schule, Uni und Alltagsstress. Hier kannst Du zum Beispiel:

  • Freund*innen treffen
  • kritisch nachdenken und diskutieren
  • Fehler machen
  • feiern
  • einfach gemeinsam mit anderen Freizeit zu verbringen

So unterstützen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenseitig dabei, den eigenen Weg zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.

Junge Humanist*innen Berlin

Die JuHus Berlin sind ein bunter chaotischer Haufen, bei dem viele verschiedene junge Menschen teilhaben können. Außer Events und JuLeiCa-Schulungen gibt es ein breites Angebot an Feriencamps im In- und Ausland.

Ich möchte mehr erfahren

Junge Humanist*innen Brandenburg

Eine Gruppe mit mehr als 20 jungen Menschen steht teilweise erhöht auf einer Steintreppe vor grünen Bäumen. Sie schauen in die Kamera, lächeln und ein paar halten ihre Hände in die Luft.
Eine Gruppe junger Menschen umarmt sich lächelnd.

Die JuHus Brandenburg sind in Orts- und Regionalgruppen bei den Brandenburger Regionalverbänden organisiert: in Barnim, Dahme-Spree, Havelland, Märkisch-Oderland, Ostprignitz-Ruppin und Potsdam.

Ich möchte mehr erfahren

Junge Humanist*innen Berlin

Adresse

Junge Humanist*innen Berlin
Naugarder Straße 5
10409 Berlin

Kontakt

Junge Humanist*innen Brandenburg

Adresse

Junge Humanist*innen Brandenburg
August-Bebel Straße 2
15344 Strausberg