Schulorganisation und rechtliche Rahmenbedingungen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen in puncto Schulorganisation und rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich des Unterrichtsfachs Humanistische Lebenskunde in Berlin-Brandenburg: Die Ansprechpersonen stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Grundlagen

Der Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach. Er ist grundsätzlich für alle Schüler*innen offen. Voraussetzung für die Teilnahme ist bis zum 14. Lebensjahr eine schriftliche Anmeldung durch die Eltern. Mit Erreichen der Religionsmündigkeit kann jede*r Schüler*in selbst erklären, daran teilzunehmen.

Die rechtlichen Grundlagen für den Humanistischen Lebenskundeunterricht finden sich in Paragraf 9 des Brandenburgischen und in Paragraf 13 des Berliner Schulgesetzes.

Weiterführende Regelungen können Sie den jeweiligen Ausführungsvorschriften entnehmen:

Die Dienst- und Fachaufsicht über den Humanistischen Lebenskundeunterricht obliegt dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg.

Der Bereich Schulorganisation regelt den Einsatz und die Betreuung der rund 400 Lehrer*innen für das Fach Humanistische Lebenskunde an den Berliner und Brandenburger Schulen.

Warum wird der Humanistische Lebenskundeunterricht an der Schule meines Kindes nicht angeboten?

Der von den Schulen angemeldete Bedarf am Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde wird von Jahr zu Jahr größer und überschreitet leider die vorhandenen Kapazitäten. Darum kann der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg das Unterrichtsfach nicht flächendeckend anbieten.

Erfahren Sie, welche Schulen das Fach Humanistische Lebenskunde anbieten.

Anmeldung Humanistische Lebenskunde

Sie möchten Ihr Kind für den Humanistischen Lebenskundeunterricht anmelden? Dann klicken Sie bitte einfach auf den Button.

Zur Anmeldung 

Lebenskunde als Unterrichtsfach

Wenn Sie wissen möchten, was mit Humanistische Lebenskunde als Unterrichtsfach gemeint ist, dann sind Sie an dieser Stelle richtig.

Ich möchte mehr erfahren

Ansprechpersonen

Sie haben Fragen rund um die Organisation des Humanistischen Lebenskundeunterrichts an den Schulen in Berlin und Brandenburg? Dann stehen Ihnen beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg die Ansprechpartner*innen der Schulorganisation gerne zur Verfügung:

Humanistische Lebenskunde

Adresse

Humanistische Lebenskunde
Wallstraße 61-65
10179 Berlin

Kontakt