Humanistische Hochschule Berlin

Auf einem dunkelblauen Beutel, den eine Person über ihrer linken Schulter trägt, steht: „Irgendwas mit Werten uns so.“ Das Logo der Humanistischen Hochschule Berlin ist unten auf dem Beutel in Orange zu sehen.

Die Humanistische Hochschule Berlin ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung. Sie wurde 2021 als Anstalt des öffentlichen Rechts des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg gegründet.

Den Link zur Homepage der Humanistischen Hochschule Berlin finden Sie nachfolgend.

Gründungsmotivation und Vision

Die Motivation für die Gründung: Die Humanistische Hochschule Berlin soll ein Ort sein für gemeinsames Forschens und Lernen, für kritisches Denken und für konstruktive Debatten.

Dem voraus ging die Vision: Die Idee einer humanistischen Hochschule in der Bundeshauptstadt kam bereits in den 1990er-Jahren auf. Sie wurde seitdem immer wieder intensiv diskutiert. Ab Herbst 2020 hat eine engagierte Projektgruppe an der Gründung und Anerkennung einer Hochschule unter weltanschaulicher Trägerschaft gearbeitet. Im März 2021 hatte das Projekt die Möglichkeit, sich erstmals öffentlich im Berliner Abgeordnetenhaus vorzustellen.

Das Interesse an der ersten humanistischen Hochschule in Deutschland ist groß. Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg sieht zahlreiche gute Gründe, diese in Berlin zu etablieren. Ausführliche Informationen dazu und zur Humanistischen Hochschule Berlin im Allgemeinen erhalten Sie mit einem Klick auf den Button.

Zur Humanistischen Hochschule Berlin

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zu den Inhalten dieser Seite? Dann wenden Sie sich bitte an:

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt