Micheline Richau, Diplom-Bildhauerin, Diplom-Kunsttherapeutin, Fachkraft für Kultur- und Reggiopädagogik

Porträtfoto von Micheline Richau, Halbporträt von Ina Schleser, Dozentin und Lernbegleiterin an der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik.

Kurzvita

  • Facharbeiterin für Feinmechanik
  • 30 Jahre künstlerische Projektarbeit und kunsttherapeutische Begleitung für verschiedene Alters- und Zielgruppen
  • vier Jahre Durchführung künstlerischer Workshopmodule für angehende Lebenskundelehrer*innen
  • Mitgründerin des Vereins dynamis e. V. und langjährige Mitarbeit für Inklusion und Vernetzung
  • zwei Jahre Fortbildnerin für Facherzieher*innen für Inklusion
  • Ausbildung bei Arno Stern in Paris zum „Malspiel
  • Ausbildung Fachkraft für Kultur- und Reggiopädagogik in Österreich
  • seit 2016 Dozentin für das Lernfeld 4 an der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik

„Der Atelierbereich trägt dazu bei, dass komplexe Sachverhalte auf möglichst vielen Sinneskanälen erlebt und hinterfragt werden. Ästhetisches Forschen soll Erzieher*innen anregen, dass es nicht das eine Lernschema gibt, das man anbieten kann. Dinge als Phänomene zu sehen und auf andere Lösungen zu kommen, ist der große Wert der Atelierarbeit. Hier geht es um Wahrnehmung und exemplarische künstlerisch-spielerische Zugangsmöglichkeiten für einen projektbasierten Ansatz mit Kindern und Jugendlichen, um sie bewertungsfrei zu unterstützen.“

Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik

Adresse

Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
Ullsteinstraße 130 (Turm B)
12109 Berlin