Meldung

Vorlesetag November 2024: Die TZ 23a in Aktion

veröffentlicht: 24. Januar 2025, 10:01 Uhr

Die Klasse TZ 23a der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik hat sich am Vorlesetag 2024 beteiligt: Hier folgt der Bericht.

  • Wie kann ich Kinder in ihrer Sprachentwicklung unterstützen?
  • Wie wird Vorlesen zum gemeinsamen Erlebnis?
  • Warum ist Vorlesen so wichtig für die Entwicklung von Kindern?

Diese Fragen haben wir im Unterricht beantwortet und dann in Kleingruppen eine Vorleseaktion vorbereitet. Von der Schule ging es direkt in die Praxiseinrichtungen, wo wir unser Wissen beim Vorlesetag erproben konnten. Der Vorlesetag findet jedes Jahr am 2. Freitag im November als Initiative der Wochenzeitung „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn statt.

Stimmen der Studierenden:

„Wir konnten frei wählen, wie wir die Bilderbücher nutzen wollen. Eine Gruppe hat ein Buchkino veranstaltet, eine andere das Kamishibai genutzt. Das nächste Mal würde ich gerne ein Schattentheater ausprobieren.“

„Jetzt kenne ich andere Bücher und Geschichten, nicht nur die Raupe Nimmersatt.“

„Meine Kolleg*innen in der Kita konnten sehen, was wir im Unterricht machen.“