
Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin bietet die Ausbildung zum*zur Erzieher*in an – in Teilzeit. Hier finden Sie Informationen dazu.
Erzieher*in werden in Berlin: Von A wie Ausbildungsinhalte bis Z wie Zulassung
Sie können sich im Folgenden zu den Ausbildungsinhalten, zur Ausbildung in Teilzeit sowie zu Bewerbung und Zulassung informieren.
Außerdem nennen Ihnen Studierende der Fachschule Gründe dafür, sich für den Beruf des*der Erzieher*in zu entscheiden – vielleicht ähneln diese Ihrer Motivation?
Des Weiteren präsentieren wir Ihnen die FAQs, also die häufig zur Ausbildung gestellten Fragen rund um das Thema Erzieher*in werden in Berlin.
Sie können darüber hinaus das pädagogische Konzept der Kitas des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg lesen.
Downloads
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung ist für sechs Semester, verteilt auf drei Schuljahre, konzipiert. Die Unterrichtszeiten richten sich an den Schulferien des Landes Berlin aus. In den Ferien ist die Schule geschlossen, die Studierenden nutzen die Schultage dann zum selbstorganisierten Lernen, kurz: SoL.
Die A-Klassen starten im Februar mit dem Sommersemester und sind immer donnerstags und freitags an der Schule. Die B-Klassen beginnen im August/September mit dem Wintersemester. Ihre Schultage sind Montag und Dienstag.
- Montag und Dienstag: B-Klassen
- Mittwoch: kein Unterricht
- Donnerstag und Freitag: A-Klassen
Zu Semesterende finden in der Regel zwei Workshopwochenenden statt. Dort werden Themen in anderen Formaten angeboten.

Ausbildungsinhalte
Hier werden die Unterrichtsinhalte der Ausbildung zum*zur Erzieher*in präsentiert: Bitte auf den Button klicken.

Ausbildung in Teilzeit
Was es heißt, die Ausbildung zum*zur Erzieher*in in Teilzeit zu absolvieren, erfahren Sie auf dieser Seite.


Bewerbung und Zulassung
Hier ist alles zu Bewerbung und Zulassung für die Ausbildung zum*zur Erzieher*in.

Warum Erzieher*in werden?
Gründe dafür nennen Ihnen Studierende der Humanistischen Fachschule.


FAQs
Die häufig gestellten Fragen zu Ausbildung und Fachschule plus die Antworten dazu erhalten Sie mit Klick auf den Button.

Pädagogisches Konzept
Wenn Sie mehr wissen möchten über das pädagogische Konzept der Kitas des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, dann klicken Sie hier.

Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zur Ausbildung zum*zur Erzieher*in an der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
Adresse
Ullsteinstraße 130 (Turm B)
12109 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 27 57 67 86
- E-Mail:fachschule@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:http://humanistisch.de/fachschule