Meldung

Rückblick: Welthumanist*innentag 2024

veröffentlicht: 26. August 2024, 10:08 Uhr

Am 21. Juni 2024 feierte der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg den Welthumanist*innentag mit einem großen Zukunftskongress und anschließender Feier.

"Keine Zukunft? Ohne Uns!": Der Zukunftskongress am Welthumanist*innentag 2024

Mehr als 1.000 Menschen besuchten den Welthumanist*innentag 2024. In spannenden und inspirierenden Vorträgen und Workshops setzten sich die Teilnehmenden im Futurium den ganzen Tag lang mit wichtigen Zukunftsfragen auseinander: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Zukunft? Wie können wir dem Klimawandel begegnen? Wie steht es um universelle Menschenrechte? Und welchen Beitrag kann der Humanismus zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit beitragen?

Mitarbeitende und Mitglieder des Verbandes, internationale Delegationen und Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet diskutierten dabei mit namhaften Speaker*innen wie Dr. Maja Göpel, Mark Benecke, Phil Zuckerman und Dr. Julian Nida-Rümelin. Abgerundet wurde der Tag mit einem großen humanistischen Festival im Tipi am Kanzleramt. 

Kamera: Oscar Loeser
Schnitt: Mareika Weber

Humanistische Akademie Deutschland

Adresse

Humanistische Akademie Deutschland
Wallstraße 61-65
10179 Berlin