Mitglied werden

Humanismus ist Freude am menschlichen Leben und das soziale wie politische Engagement für Lebensverhältnisse, die es allen Menschen ermöglichen, ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu führen.

Sie möchten in der Humanistischen Akademie Deutschland Mitglied werden? Dann sind Sie hier richtig.

Mitgliedschaft

Die Humanistische Akademie Deutschland (HAD) hat gemäß ihrer Satzung drei Formen der Mitgliedschaft:

Ordentliche Mitglieder
Das sind natürliche Personen (Einzelmitglieder), aber auch rechtsfähige Vereine und Verbände (Besondere Mitglieder).

Fördernde Mitglieder
Das sind natürliche und juristische Personen, die bereit sind, die Ziele des Vereins zu unterstützen.

Ehrenmitglieder
Diese Personen werden vom Präsidium ernannt, wenn sie sich um den Verein besondere Verdienste erworben haben.

Wie kann ich Mitglied werden?

  • Natürliche Personen, die Einzelmitglieder werden möchten, müssen mindestens 16 Jahre alt und bereit sein, Zweck und Aufgaben des Vereins zu unterstützen und die Satzung anzuerkennen.
  • Der Aufnahmeantrag muss schriftlich gestellt werden. Über die Aufnahme entscheidet das Präsidium.
  • Sie können sofort einen Aufnahmeantrag stellen oder sich per Mail weitere Informationen einholen.
  • Besondere Mitglieder können Vereine und Verbände des privaten Rechts und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden, die nach ihrer Satzung mit dem Zweck und den Aufgaben übereinstimmen. Über den Aufnahmeantrag entscheidet die Mitgliederversammlung.

Kontaktieren Sie uns einfach unter info@humanistische-akademie-deutschland.de.

Hier können Sie den Aufnahmeantrag herunterladen:

Besondere Mitglieder

Der Humanistischen Akademie Deutschland gehören derzeit zahlreiche Einzelmitglieder und folgende Besondere Mitglieder an:

Beitragsordnung

Die Humanistische Akademie Deutschland (HAD) hat sich bei ihrer Gründung folgende Beitragsordnung gegeben:

  1. Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelmitglieder mindestens 70 Euro.
  2. Der ermäßigte Jahresbeitrag für Einzelmitglieder (Arbeitslose, ALG II -Beziehende, Hartz IV-Beschäftigte) beträgt mindestens 35 Euro.
  3. Für Einzelmitglieder besteht auf formlosen Antrag hin die Möglichkeit einer gänzlichen Beitragsbefreiung aus sozialen Gründen.
  4. Besondere Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von mindestens 400 Euro.
  5. Fördermitglieder setzen ihren Jahresbeitrag über einen Grundbeitrag von 35 Euro hinaus selbst fest.
  6. Fördermitglieder, die juristische Personen sind, zahlen einen jährlichen Mindestförderbeitrag von 200 Euro.
  7. Neumitglieder, deren Eintritt ab 1. Juli eines Jahres erfolgt, zahlen den halben Jahresbeitrag für das laufende Jahr. Der Beitrag vor dem Eintrittstermin 1. Juli beträgt den vollen Jahresbeitrag.
  8. Beiträge sind bis Ende Juni für das laufende Jahr zu entrichten.

Humanistische Akademie Deutschland

Adresse

Humanistische Akademie Deutschland
Wallstraße 61-65
10179 Berlin