Akademie-Abend: Leben und leben lassen
Wann?
Am: Dienstag, 29. April 2025, 18:00 Uhr
Wo?
Von?
Leben und leben lassen. Wie sehr sind wir Menschen Teil der Natur?
Akademie-Abend mit Tina Bär
Wir Menschen sind Teil der Natur, auf andere Lebewesen und stabile Ökosysteme angewiesen. Gleichzeitig gestalten und verändern wir Natur mehr denn je – weil wir es als Menschen können – und bringen viele unserer natürlichen Lebensgrundlagen damit an ihre Grenzen. Wie sieht ein humanistischer Blick auf unsere Zukunft in der Natur aus? Wie geht ein modernes, verantwortungsvoll-freiheitliches „Leben und Leben lassen“? Darüber wollen wir uns an diesem Abend austauschen und als Einstieg die zehn Thesen von Pierre Ibisch und Jörg Sommer zum Ökohumanismus näher anschauen und diskutieren.
Der monatliche Akademie-Abend: Unser neues Format für Euch!
Die Welt versteht man am besten gemeinsam, im Gespräch miteinander und in guter Gesellschaft. Bis die Finanzierung eines wieder umfangreicheren Programms möglich ist, laden wir alle humanistisch Interessierten einmal im Monat zu einem Akademie-Abend ein: Zum Dazulernen und sich Austauschen, zum Fragen und Diskutieren, um gemeinsam zu Staunen und öfter mal die Perspektive zu wechseln.
Jeden letzten Dienstag im Monat. (Pause in den Berlin und Brandenburger Schulferien)
Anmeldung nicht erforderlich – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Die nächsten Akademie-Abende: 27. Mai, 24. Juni 2025
Immer auf dem Laufenden sein, mit unserem Newsletter.
Wir freuen uns auf regen Austausch!
Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg
Adresse
Wallstraße 65
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 31 98 86 437
- E-Mail:info@humanistische-akademie-bb.de
- Gehe zur Website:www.humanistische-akademie-bb.de
Für Besucher*innen
Adresse
Brückenstraße 5A
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 31 98 86 437
- E-Mail:info@humanistische-akademie-bb.de
- Gehe zur Website:www.humanistische-akademie-bb.de