Meldung

Broschüre Aktionstag „Anker setzen – Demokratie leben“

veröffentlicht: 4. Dezember 2024, 11:12 Uhr

Demokratie: Eine Baustelle im Wandel

Unsere Demokratie ist ein Ort, an dem kontinuierlich gearbeitet, repariert und neugestaltet wird. Gewohnte Wege werden unterbrochen, neue Hürden entstehen, und der Lärm des Wandels ist stets präsent. Demokratie ist kein statisches Monument und kein abgeschlossenes Meisterwerk. Sie ist ein lebendiges, dynamisches Gefüge, das sich fortwährend weiterentwickelt. Sie benötigt Zeit, Hingabe und vor allem Menschen, die bereit sind, Visionen zu entwickeln, Neues zu gestalten und Demokratie mit Leben zu füllen.

Der Aktionstag „Anker setzen – Demokratie leben“ brachte engagierte Menschen zusammen, die sich mit Leidenschaft für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Demokratie einsetzen. Ziel war es, Mut zu machen und einen Raum zu schaffen für gegenseitige Inspiration, respektvollen Austausch und lebendige Diskussionen.

Die vielfältigen Ideen und Impulse des Aktionstages haben wir in einer bunten Broschüre eingefangen – wie ein Schnappschuss, der die Energie und Vielfalt des Tages festhält. Diese Sammlung lädt zum Nachdenken und Mitgestalten ein. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn eines ist klar: Unsere Arbeit ist nie abgeschlossen.

Dr. Astrid Hackel                     
Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg

Dr. Hannah Schilling 
Evangelische Akademie zu Berlin

Diese Publikation wurde gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg

Adresse

Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg
Wallstraße 65
10179 Berlin

Für Besucher*innen

Adresse

Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg
Brückenstraße 5A
10179 Berlin