Sie möchten sich zum Anmeldeverfahren der Freien Humanistischen Grundschule in Berlin-Pankow informieren? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Schulplatz in der Freien Humanistischen Grundschule, kurz FHG.

Hier erfahren Sie, wie das Anmeldeverfahren abläuft:

1. Elterninformationsveranstaltung besuchen

Nutzen Sie die Gelegenheit, an Elterninformationsveranstaltungen teilzunehmen. Darin

  • stellen Ihnen die pädagogische Arbeit an unserer Schule vor und
  • beantworten Ihre Fragen.

Ihre Teilnahme an der Elterninformationsveranstaltung ist für eine verbindliche Anmeldung für einen Platz an der FHG verpflichtend.

2. Interesse bekunden

Sie erwägen, Ihr Kind für einen Schulplatz anzumelden, wünschen aber noch Bedenkzeit oder spezielle Informationen? Dann füllen Sie bitte das Formular zur Interessenbekundung für einen Schulplatz aus und senden es uns vorzugsweise per E-Mail zu:
mail@fhg-berlin.de

Sie können das Formular nachfolgend herunterladen:

3. Zum Familiengespräch kommen

Nach Eingang Ihrer Interessenbekundung laden wir Sie zu einem Familiengespräch ein. In diesem Gespräch lernen wir uns persönlich kennen und können unseren Austausch zu allen Ihren Fragen in einem geschützten Rahmen vertiefen.

4. Kind verbindlich anmelden

Im nächsten Schritt entscheiden Sie, ob Sie Ihr Kind an der Freien Humanistischen Grundschule in Berlin-Pankow anmelden möchten. Wenn ja, dann füllen Sie bitte das Formular „Verbindliche Anmeldung für einen Schulplatz“ aus.

Auch dieses Formular können Sie nachfolgend herunterladen:

Diese Anmeldung ist für Sie kostenpflichtig: Mit dem Zahlungseingang der 100,00 Euro geht die Berücksichtigung Ihrer Anmeldung bei der Vergabe der Schulplätze einher.

Hinweis: Wir bitten Sie um Verständnis für die nochmalige Eingabe Ihrer persönlichen Daten auf dem Anmeldeformular. Dies liegt daran, dass einige Eltern, die uns bereits als Kitaträger kennen, den 2. Schritt überspringen und sofort eine Anmeldung einreichen.

Unsere Schulgeldordnung ist hier veröffentlicht:

Zur Schulgeldordnung der Freien Humanistischen Grundschule in Berlin-Pankow

5. Entscheidung über den Schulplatz und Schulvertrag

Bis Ende November sichten wir die eingegangenen Anmeldungen und entscheiden über die Aufnahme Ihres Kindes.

Als freier Schulträger können wir die Zusammensetzung der Gruppe der Schulkinder steuern: Wir möchten, dass sich hier die Vielfalt unserer Gesellschaft, in der wir gemeinsam leben, widerspiegelt. Es ist uns wichtig, auch Kindern mit Benachteiligungen den Zugang zu einem Schulplatz in der FHG zu ermöglichen.

Wir informieren Sie über unsere Entscheidung und senden Ihnen gegebenenfalls den Schulvertrag zu.

Die Aufnahme Ihres Kindes ist mit dem unterschriebenen Schulvertrag abgeschlossen.

Sollten wir Ihr Kind bei der Vergabe unserer maximal 20 Schulplätze nicht berücksichtigen können, erhalten Sie selbstverständlich die eingezahlte Anmeldegebühr zurück.

Auf einer Tischplatte liegt ein geöffneter lila Papphefter. Darin ist das obere Arbeitsblatt zu sehen. Darauf wurden ein Himmel, eine Sonne, zwei Bäume und links unten neben dem Baum links ein Vogel mit Filzstiften gemalt. Auf dem Blatt liegt quer ein dunkelblauer Buntstift.

Informationen für Eltern

Alles Wichtige, was Eltern in Bezug auf die Freie Humanistische Grundschule in Berlin-Pankow wissen sollten, erfahren Sie hier: Bitte auf den Button klicken.

Zu den Informationen

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zum Anmeldeverfahren? Dann wenden Sie sich bitte an:

Freie Humanistische Grundschule

Adresse

Freie Humanistische Grundschule
Dietzgenstraße 49
13156 Berlin

Kontakt