Barrierefreiheit
Informationen in puncto Barrierefreiheit für die Website www.humanistisch.de und für die Geschäftstelle des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg erhalten Sie hier.
Erklärung zur Barrierefreiheit der Website
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist bemüht, seinen Internetauftritt im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes, kurz BGG, sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung, kurz BITV 2.0, zur Umsetzung der Richtlinie 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell im Internet erreichbare Version der Website www.humanistisch.de, die entsprechend gültiger Internetstandards entwickelt wurde.
Folgende Standards wurden beachtet und nach Möglichkeit eingehalten:
- die Bedingungen der BITV 2.0,
- die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, kurz WCAG, der Web Accessibility Initiative des World Wide Web Consortiums, kurz W3C,
- valide Cascading Style Sheets, kurz CSS, und
- valider Hypertext-Markup-Language-Code, kurz HTML-Code.
Stand: 4. Februar 2025
Welche Bereiche der Webseite sind nicht barrierefrei?
Wir versuchen, alle neu von uns erstellten PDF-Dateien in barrierefreier Form anzubieten, damit Screenreader sie problemlos vorlesen können. Ältere PDF-Dateien können wir nicht nachträglich überarbeiten: Sie sind oftmals nicht barrierefrei. Ebenso sind PDF-Dateien anderer Anbieter, die wir verlinken, meist nicht barrierefrei.
Nach derzeitigem Stand sind nicht alle audiovisuellen Inhalte, die wir bei YouTube präsentieren und unter humanistisch.de verlinken, mit Untertiteln oder Transkriptionen versehen: YouTube bietet die Option an, automatisiert erstellte Untertitel zu aktivieren. Diese geben allerdings nicht immer akkurat den Inhalt des Gesagten wieder.
Stand: 4. Februar 2025
Wie kann ich eine Meldung machen?
Wenn Sie auf unseren Webseiten unter www.humanistisch.de dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten bemerken sollten, dann beschreiben Sie bitte, auf welcher Seite Sie an welcher Stelle eine Barriere bemerkt haben, in Form einer E-Mail. Senden Sie Ihre Nachricht an folgende E-Mail-Adresse:
Barrierefreiheit in der Landesgeschäftsstelle des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg
Informationen für Ihren Besuch
- Für Besucher*innen mit Behinderungen ist kein ausgewiesener Parkplatz vorhanden: In der Wallstraße gibt es gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze.
- Der Eingang zum Gebäude ist mit dem Rollstuhl zugänglich über eine Rampe.
- Im Erdgeschoss ist eine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden.
Stand: 4. Februar 2025
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 10
- Fax:030 61 39 04 864
- E-Mail:info@hvd-bb.de