Was wir machen

veröffentlicht: 7 Sep 2017, 14:11 | aktualisiert: 20 Mai 2021, 20:15
Als E-Mail versenden Drucken

Der Humanistische Regionalverband Märkisch-Oderland e.V. unterbreitet diverse Kultur- und Bildungsangebote und bietet soziale Unterstützung und Beratung an - lokal in MOL.

Wir leisten: Lebenskundeunterricht, Unterstützung bei Konflikten, soziale Gruppenarbeit und organisieren Weiterbildungen.

Seit über fünf Jahren arbeiten wir erfolgreich mit unterschiedlichen Schulen im Landkreis MOL zusammen.

Wir stellen den Schulen Lebenskundelehrer_innen / Projektleiter_innen / Ausbilder_innen zur Verfügung, die Grund- und Oberschulen in ihren Belangen konstruktiv unterstützen.

Außerdem organisieren wir JugendFEIERn, humanistische Jugendweihen an den Feierhäusern Schlosskirche Altlandsberg, Schloss Neuhardenberg und ab 2020 auch in Rüdersdorf. 

 

Unsere Kernaufgaben im Überblick: 

  • Humanistische Lebenskunde
  • JugendFEIERn, humanistische Jugendweihen
  • Humanistische Bildungs- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen an Grundschulen
  • Soziale und interkulturelle Projekte
  • Humanistische Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Pädagog*innen, Eltern und Interessierte

Dokumente

hvd_mol_satzung2020
Satzung des Humanistischen Regionalverbandes Märkisch-Oderland KdöR
Datei:
hvd_mol_satzung2020.pdf (568.26 KB)
MD5:
635e062609eb5f593a456b91f86dbb65
Als E-Mail versenden Drucken
Quelle: https://humanistisch.de/x/hvd-mol/inhalte/was-wir-machen