Einmalige Veranstaltungen
Montag, 04.und 11. Juli 2022 2 x 1,5 Std. 10.00-11.30 Uhr Smartphone Workshop für Einsteiger Kosten 24 €
Stadtteilzentrum Pankow, Internet-Café Weltenbummler
Mittwoch, 13.07. 1 x 1,5 Std. 10.00-11.30 Uhr
Wie installiere und nutze ich WhatsApp? Kosten 12 €
Stadtteilzentrum Pankow, Internet-Café Weltenbummler
Montag, 18.und 25. Juli 2022 2 x 1,5 Std. 10.00-11.30 Uhr Smartphone Workshop für Einsteiger Kosten 24 €
Stadtteilzentrum Pankow, Internet-Café Weltenbummler
Anmeldungen : Mo-Do 10-14 Uhr bei Christa Engl,
Tel. 030 24 62 78 07
E-Mail: weltenbummler.pw@hvd-bb.de
Erste Schritte mit Windows 10 oder 11
(Einstellungen und Apps installieren)
2 x 1,5 Std.
CEWE Fotobuch
Bitte Stick mit eigenen Bildern mitbringen.
2 x 1,5 Std.
Kurse:
Computer für Einsteiger
4 x 1,5 Std.
Internet für Einsteiger
4 x 1,5 Std.
Kursinhalte
Android Smartphone Einsteiger
Die ersten Schritte als Anfänger mit Android
Dieser Workshop ist für alle Nutzer gedacht, die gerade ein neues Handy gekauft haben und sich etwas mehr mit der bunten Oberfläche auseinandersetzen möchten.
Die Einrichtung eines Google-Kontos
Die Grundfunktionen
Einstellungen
Homescreen
Apps uvm.
Dauer: 2 * 1,5 Std.
Workshop CEWE Fotobuch für PC
Inhalt des Workshops
• Download der kostenlosen Software
• Erklärung zur Installation und zum Einrichten der Software
• Vorstellung von Buchformaten, Preisen und Druckvarianten
• Nutzung des Assistenten oder "Leeres Fotobuch"
• Erklärung der einzelnen Bearbeitungsmenüs
• Fotos bereitstellen, Text einfügen, speichern des Fotobuches
• Individuelle Gestaltung durch Clip Art, Schatten und Rahmen
• Bestellung und Zusendung
Der Workshop dauert 2 x 1,5 Stunden;
Voraussetzung PC-Grundkenntnisse
USB Stick mit Fotos bitte mitbringen!
Die CEWE - Fotobuchsoftware erhalten Sie kostenlos.
Internet für Einsteiger
Endlich fit fürs Internet
Kursbeschreibung:
Eine der wichtigsten und am häufigsten genutzten Anwendungen des Computers ist die Nutzung des Internets. Sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Information und Kommunikation im World Wide Web.
Die Teilnehmer erhalten Information über die technischen Voraussetzungen eines Internetzugangs, so dass sie die verschiedenen Möglichkeiten der Anschlussarten kennenlernen und auswählen können.
Es wird der Umgang mit den geläufigsten Browsern und Suchmaschinen behandelt. Damit werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, Internetrecherchen selbstständig durchzuführen und über verschiedene Wege zu kommunizieren. Die Festlegung und Veränderung von Browsereinstellungen werden erklärt und geübt.
Neben Grundkenntnissen zum Verwalten von Favoriten und Links, dem Herunterladen von Dateien und dem Umgang mit Sicherheitsproblemen bei der Nutzung des Internets erhalten die Teilnehmer zahlreiche praktische Tipps zur effizienten Recherche und Anwendungen wie Online-Banking, Kaufen und Verkaufen im Internet oder Nutzung von Chatrooms usw.
Dauer: 6 * 1,5 Std.
Kurs Excel
Anlegen einer neuen Datei
Starten (Aufruf) einer bereits bestehenden Datei (aus Excel, aus dem Explorer)
Besprechung des Ribbon-Bandes (welche Funktionen sind wichtig, welche weniger)
Erstellen einer individuellen Symbolleiste für den Schnellzugriff
Einbinden neuer Menüpunkte (z.B. Entwicklertools für Masken)
Wichtige Funktionen mit Tastenkombinationen ausführen (STRG-C, STRG-V, STRG-S, STRG-P, STRG-N, STRG-O etc.)
Speichern der Datei mit dem Explorer; Standard-Speicherort einstellen
Besprechen der Optionen für Excel
Erstellen von Seiten für die Druckausgabe (z.B. Kopf- und Fußzeilen, Druckbereiche etc.)
Gestaltung der Zeilen und Spalten (Breite, Höhe etc.)
Vorgabe in Feldern mit Datenüberprüfung
Gruppieren von Daten über Spalten und Zeilen
Erstellen einer Pivot-Tabelle
Einsatz von wichtigen Funktionen
Seitenlayout und Umbruchvorschau, Arbeiten mit mehreren Fenstern
Einblenden von Daten aus anderen Excel-Tabellen:
Dauer: 4 * 1,5 Std.
Kurs Windows 10
Dieser Kurs ist speziell für Computereinsteiger gedacht.
Informationen zum Computer
Einführung in Computer
Bestandteile eines Computers
Verwenden der Maus
Verwenden der Tastatur
Richtiges Ausschalten des Computers
Desktopgrundlagen
Desktop (Übersicht)
Startmenü/Apps (Übersicht)
Taskleiste (Übersicht)
Arbeiten mit Fenstern
Verwenden von Menüs, Schaltflächen, Schiebeleisten und Kontrollkästchen
Programme, Dateien und Ordner
Verwenden von Programmen
Arbeiten mit Dateien und Ordnern
Erste Schritte beim Drucken
Erste Schritte mit Paint
Kurs Word
Anlegen einer neuen Datei
Starten (Aufruf) einer bereits bestehenden Datei (aus Word, aus dem Explorer)
Besprechung des Ribbon-Bandes (welche Funktionen sind wichtig, welche weniger)
Erstellen einer individuellen Symbolleiste für den Schnellzugriff
Wichtige Funktionen mit Tastenkombinationen ausführen (STRG-C, STRG-V, STRG-S, STRG-P, STRG-N, STRG-O etc.)
Speichern der Datei mit dem Explorer; Standard-Speicherort einstellen
Besprechen der Optionen für Word
Besprechen der Layout-Optionen, Gliederung und Entwurf
Besprechen von Formatvorlagen
Besprechen der Funktionen im Seitenlayout
Einfügen von Objekten (z.B. Grafiken, Screenshots etc.)
Arbeiten mit Tabellen einschl. Berechnungen (z.B. Summe, Mittelwert, Prozentsatz etc.)
Einbetten von Hyperlinks in den Text
Verzeichnisse (Inhalts-, Tabellen-, Abbildungen etc.) einfügen und bearbeiten
Aufzeichnen und Bearbeiten von Makros
Dauer: 4 * 1,5 Std.
Windows 10: Fotoverwaltung und -bearbeitung
Lernen Sie, die neue App "Fotos" in Windows 10 optimal zu verwenden.
Fotos von der Kamera auf den Computer übertragen
Bilder mit der Foto-App von Windows 10 betrachten, verwalten und bearbeiten, Fehler beseitigen
Farben und Kontraste verbessern, Effekte anwenden
Alben zusammenstellen und bearbeiten
Fotos präsentieren und weitergeben (z.B. per E-Mail)
Einstellungen zur App "Fotos"
Gerne können Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen
Dauer: 2 * 1,5 Std.
Windows 10: effizienter einrichten
Windows 10 bietet viele Möglichkeiten zur Systemsteuerung, Programmverwaltung, Geräteeinrichtung und -steuerung sowie zur erleichterten Bedienung. In diesem Kurs lernen Sie diese Programme selbst zu verwenden, so dass Sie Ihren Computer und das Betriebssystem Windows 10 effektiver und ergiebiger nutzen können.
Außerdem lernen Sie den Microsoft Store und nützliche Apps (z.B. für Bilder, Musik und Videos) für Ihren Alltag kennen.
Gerne dürfen Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen.
Kursinhalt:
Systemsteuerung, Einstellungen, Geräte wie Drucker und Scanner installieren und verwalten, Probleme lösen; Updates im Auge behalten; Microsoft Store; Musik und Videos abspielen mit Groove-Musik-App und Filme & TV-App; Windows Media Player; Microsoft effizient einstellen.
Dauer: 2 * 1,5 Std.
Windows 10 für Fortgeschrittene
Windows-Einstellungen durchgehen und die einzelnen Punkte besprechen
wo gibt es kritische Punkte, was ist gut, was ist neu, was sollte geändert werden
Organisation der Taskleiste
Inhalt, Sinn und Zweck von Schnellstartleiste, Taskleiste und Systray
Arbeiten mit dem Windows10-Fenster
Vorteile und Nachteile, Organisation der Kacheln, Aufruf von Programmen
Organisation der Platte mit dem Explorer
Erstellen, Löschen, Verschieben und Kopieren von Verzeichnissen und Dokumenten
Organisation des Desktops
Wichtige Programme, Links auf Verzeichnisse und/oder Dokumente
System- und Datenpflege
Datenträgerbereinigung, Wiederherstellungspunkt, Löschen temporärer Dateien,
Update des Betriebs-Systems
Datensicherung
Sichern durch Kopieren auf externe Datenträger, ZIP-Datei anlegen
Wer ist Cortana und wie kann ich damit arbeiten?
Einsatz von Cortana (Suchen, Mail- und Termin-Verwaltung etc.)
Workshop Word für Senioren kompakt
Haben Sie das Programm Word auf Ihrem Computer und möchten es für Ihre privaten Zwecke (z.B. für Briefe und Einladungen) verwenden?
Mit diesem Kurs lernen Sie – verständlich erklärt – die wichtigsten Grundlagen kennen und anwenden.
Kursinhalt:
Texte schreiben, korrigieren und gestalten;
Rahmen, Linien und Schattierungen;
Verwendung von digitalen Fotos und Formen;
Seite einrichten, drucken und speichern.
Dauer: 2 * 1,5 Std.
Workshop WhatsApp
Die Smartphones können den Senioren eine Tür zu den Enkeln öffnen. Vielleicht fragt eine Enkelin: "Hast Du WhatsApp?”.
Spätestens an diesem Punkt kommen die Senioren vielleicht ins Grübeln - ist uns der Kontakt zu den jungen Leuten doch extrem wichtig und wertvoll. WhatsApp ist eine populäre und erweiterte Art von SMS im Internet, man spricht auch von Chat.
Zusätzlich zum normalen Nachrichtenaustausch können WhatsApp-Nutzer Gruppen erstellen und sich gegenseitig unbegrenzt Bilder, Video- und Tondateien zuschicken - unabhängig von Raum und Zeit. WhatsApp ist wie das Bildschirmtelefon auch ein Draht zu unseren Kindern. Damit öffnen wir einen entscheidenden Kommunikationskanal zu jungen Leuten, Familienmitgliedern und Freunden. Wir gehören auch dazu und vor allem haben wir ein noch besseres Diskussionsthema als das Wetter!
WhatsApp installieren
Erste Schritte
Bilder verschicken
Dauer: 2 * 1,5 Std