Wegen der derzeitigen Kontaktbeschränkungen können im Patenschaftsprojekt "Hallo neue Nachbarn" die Dinge leider nicht wie gewohnt laufen. Unser Sprachcafé und sonstigen Aktionen und Veranstaltungen für alle Projektteilnehmer, sowie die persönliche Sprechstunde für Geflüchtete mussten wir leider absagen.
Das heißt aber nicht, dass bei "Hallo neue Nachbarn" nichts mehr los ist!
Die Patenschaften helfen Patennehmer_innen und Patengeber_innen zur Zeit auf neue Weise. Sei es der telefonische Kontakt in den Patenschaften, der gegen Isolation und Einsamkeit hilft, oder ganz praktische Hilfe, falls einer der Teilnehmer zur Risikogruppe zählt und der andere für ihn einkauft.
Die Sprechstunde haben wir ins digitale verlegt. Man kann uns unter patenschaften@wbm.de per E-Mail erreichen, oder uns telefonisch oder über whatsapp kontaktieren. Der Ansprechpartner auf Deutsch ist Hartmut Stern: 030 2471 4901, die Ansprechpartnerin auf Arabisch ist Katja Labidi: 0171 1660050 und für alle Anfragen auf Farsi steht Rahim Nagibulla als Anspechpartner zur Verfügung: 0151 2054 1452.
Anstelle des Sprachcafés hat sich eine Whatsapp Gruppe gebildet, an der auch Sie gerne teilnehmen können. In der Gruppe werden Tipps zu digitalem Lernen getauscht und Fragen zur deutschen Sprache und Grammatik diskutiert.
Mit unserem regelmäßigen Newsletter unterstützen wir außerdem alle Projektteilnehmer, indem wir die aktuellen rechtlichen Informationen in den Muttersprachen der Teilnehmer versenden. Auch Hinweise, die hoffentlich helfen besser durch die Coronazeit zu kommen sind mit dabei. Wie sind die Behörden jetzt zu erreichen? Was für kulturelle Angebote kann ich von zu Hause aus nutzen? Wo finde ich Unterstützung für den Schulunterricht zu Hause?