
Bei der Pflege eines Angehörigen kann es passieren, dass man selbst das Gleichgewicht verliert.
In acht aufeinander aufbauenden Modulen wurden Herausforderungen (Zeit, Schuldgefühle, Beziehungsveränderung, Trauer und Abschied und Notfälle) sowie Hürden in der häuslichen Pflege besprochen.
Die Workshop-Reihe zeigte Möglichkeiten der Bewältigung auf und bot Austausch mit Gleichbetroffenen.
Die 11 Teilnehmerinnen waren alle sehr zufrieden und begeistert von der Workshopreihe. Für sie steht fest, sie wollen sich regelmäßig weiter Treffen, in Austausch bleiben und gemeinsam schwierige Themen besprechen und aus dem offenen Austausch in der Gruppe Kraft schöpfen. Die Workshopreihe leitete Julia Giese (Dipl. Medizinpädagogin und Koordinatorin der KPE) und fand zum ersten mal vom 15. Oktober- bis zum 3. Dezember 2019 statt.
Zu Workshop-Themen wurden angeboten:
1. Auf den Weg begeben 15.10.2019
2. Freiräume für mich 22.10.2019
3. Ich bin es mir wert 29.10.19
4. Beziehungen im Wandel 05.11.19
5. Ich nehme Abschied 12.11.2019
6. Meine Unterstützungsmöglichkeiten 19.11. 2019
7. Im Ernstfall bleibe ich ruhig 26.11.19
8. Eingepackt ... 03.12.2019