Trotz der Corona-Krise bleibt die Selbsthilfe aktiv und sucht kontinuierlich nach neuen Wegen, um den Austausch und die Gemeinschaft auch in dieser herausfordernden Zeit aufrechtzuerhalten. Einige interessante Möglichkeiten, Ideen und Botschaften haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
- Online in Kontakt bleiben - Der Werkzeugkoffer des Paritätischen Gesamtverbands
- Online- und Telefon-Angebote der Selbsthilfe
- Videokonferenz-Tools für Non-Profits
- Gemeinsam stark durch die Krise - Online-Angebot von 'die erfahrungsexperten'
- Der Blog der Jungen Selbsthilfe macht Mut!
- Vereinfachungen bei der Selbsthilfe-Förderung durch die Krankenkassen
- Onlinemeetings der Anonymen Alkoholiker
- Al-Anon-Telefonmeetings während der Corona-Krise
- Online-Angebote der Trauerbegleiterin Marianne Kietzer
- Kein Kind alleine lassen - auch in der Corona-Krise: Hilfe für Kinder, die Opfer von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt sind
- Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge - Corona-Informationen
- Selbsthilfe in Zeiten von Corona - Aktuelle Empfehlungen (PDF-Dokument am Ende dieser Seite)
Die aktuellen Angebote der KIS während der Corona-Krise finden Sie hier.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie weitere Hinweise und Ideen haben!