Aktuell auf humanistisch.de

Humanistischer Gesprächskreis

Humanismus ist Freude am menschlichen Leben und das soziale wie politische Engagement für Lebensverhältnisse, die es allen Menschen ermöglicht, ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu führen.

Als Weltanschauungsgemeinschaft wollen wir ein Forum für Debatten zu grundlegenden Fragen über Mensch, Natur und Gesellschaft ins Leben rufen. Dabei orientieren wir uns an humanistischen Prinzipien.

Thema:

"Warum Soldat, Soldatin?
Soldat_in zu sein, ist kein normaler Beruf, man steht dafür mit seinem Leben ein."

 

Gesprächsgast ist Klaus Eckert, Mitglied im Deutschen Bundeswehrverband, Kameradschaft Strausberg. Er geht in seinem Vortrag der Frage nach woher der Soldat kommt und wohin er eingegliedert wird, was einen Menschen motiviert Soldat zu werden, wer ihn bei seiner Ausübung des Soldatseins unterstützt.

Neben seiner Einordnung in verschiedene Verhältnisse moralischer und rechtlicher Verantwortung ist das Eindringen in die Gefühlswelt des Soldaten bzw. der Soldatin zu Töten um zu überleben ein Wesensmerkmal zur Anregung des Nachdenkens über das "Warum Soldat, Soldatin?"

Der Gesprächskreis wird von Dieter Reichelt, Mitglied im Humanistischen Verband und der Humanistischen Akademie Berlin, moderiert. Eine Anmeldung ist ausdrücklich gewünscht.

Wann?

  • 28 Sep, 16:00 Uhr

Wo?

Humanistischer Regionalverband MOL
August-Bebel-Straße 2
15344 Strausberg
03341 3080060