Wir sind für Kinder und junge Erwachsene mit einer Erkrankung, die zum frühzeitigen Tod führen kann, und deren Angehörige da. Dazu gehören unter anderem
- Krebs und Blutkrankheiten
- Genetische und neurologische Erkrankungen (z.B. NCL)
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Mukoviszidose)
- Muskel- und Herzerkrankungen
Für die Aufnahme im teilstationären und stationären Hospiz ist eine Hospizbestätigung des Kinder- oder Hausarztes notwendig. Für die Anmeldung genügt zunächst die schriftliche Diagnose.
Die Kosten des Hospizaufenthalts werden zu 95 Prozent von Ihrer Kranken- beziehungsweise Pflegekasse übernommen. Die verbleibenden fünf Prozent werden durch Spenden finanziert. Für Sie entstehen keine Kosten.
Unsere ambulante Unterstützung durch ehrenamtliche Familienbegleiter_innen ist kostenlos.
Wie Sie sich anmelden?
Die Anmeldung ist unkompliziert und geht schnell. So gehen Sie vor
- Rufen Sie uns unter 030 28 47 01 709 oder 030 28 47 01 708 an.
- Wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch.
- Wir klären gemeinsam mit Ihnen alle Fragen zur Aufnahme und unterstützen Sie bei der Beantragung der Kostenübernahme.
Wenn Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.