Lebenskundelehrer_in werden, Weiterbildungsstudium

veröffentlicht: 10 Apr 2017, 16:32 | aktualisiert: 2 Nov 2020, 14:16
Als E-Mail versenden Drucken

Weiterbildungsstudium

Das Ausbildungsinstitut für Humanistische Lebenskunde führt seit seiner Gründung 1999 ein Weiterbildungsstudium/Ergänzungsstudium durch.
Für alle, die an Berliner und Brandenburger Schulen das Fach Humanistische Lebenskunde unterrichten wollen, ist der erfolgreiche Abschluss dieses Studiums erforderlich.

Lehrer_innen im staatlichen Schuldienst mit einem Zweiten Staatsexamen bzw. einem Masterabschluss Lehramt können in dem viersemestrigen Studium das Fach Humanistische Lebenskunde berufsbegleitend studieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Weiterbildungsstudiums wird die Lehrbefähigung für das Fach Humanistische Lebenskunde erworben.

Wer eine Stelle als Lehrkraft Humanistische Lebenskunde beim HVD anstrebt, muss ebenfalls in diesem viersemestrigen Studium das Fach Humanistische Lebenskunde studieren. Zugangsvoraussetzungen sind: Lehrerausbildung (Zweites Staatsexamen/Master Lehramt) oder Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich, Philosophie oder Religionswissenschaften. Auch andere Hochschulabschlüsse (Master, Magister, Diplom) mit Nachweisen (60 SWS oder 90 ECTS) zu den Schwerpunkten Philosophie/Gesellschaftstheorie, Pädagogik/Bildungstheorie und Psychologie können anerkannt werden.

Für alle Bewerber_innen wird Konfessionslosigkeit vorausgesetzt.
Für das Weiterbildungsstudium fallen Studiengebühren an (400,- €/Semester).
Das Weiterbildungsstudium wird vom Ausbildungsinstitut Humanistische Lebenskunde
(Sitz: Brückenstr. 5a, 10179 Berlin) durchgeführt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte zuerst an: Frau Grit Seehaus,
Sekretariat Weiterbildungsstudium
Tel. 030-319886468 oder lesen Sie die Kurzinformation.

Der nächste Studiengang startet im Wintersemster 2021/22. Bewerbungen sind ab dem 01. November 2020 an dieser Stelle möglich!

Ausführliche Informationen finden Sie in der Prüfungsordnung und in der Studienordnung für das Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft im Fach Humanistische Lebenskunde.

Dokumente

wbs_kvv_sose2020_10mrz20
Kommentiertes Lehrveranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2020 Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde
Datei:
wbs_kvv_sose2020_10mrz20.pdf (1.31 MB)
MD5:
20816d17a2c617a442264f72a86da13b
wbs_ws1920_kvv_19aug19
Kommentiertes Lehrveranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2019/20 Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde
Datei:
wbs_ws1920_kvv_19aug19.pdf (477.21 KB)
MD5:
5f35655761964cd8aa13f982f5166e43
wbs_studienordnung_stand2018_18aug19
Studienordnung für das Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde, Achtung: gültig für die Studienjahrgänge ab 2019
Datei:
wbs_studienordnung_stand2018_18aug19.pdf (161.36 KB)
MD5:
7d3d467b9e2d03bba4123a63a1e64d67
wbs_studienordnung_stand_aug2018
Studienordnung für das Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde, Achtung: nur gültig für die Studienjahrgänge 2017 und 2018
Datei:
wbs_studienordnung_stand_aug2018.pdf (159.35 KB)
MD5:
423b3a4bcf001065bbebfd8c2921d99b
wbs_pruefungsordnung_stand2019
Prüfungsordnung für das Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde, Achtung: gültig für die Studienjahrgänge ab 2019
Datei:
wbs_pruefungsordnung_stand2019.pdf (115.27 KB)
MD5:
db0eede366137f5fa4e92ad5ec87247e
wbs_pruefungsordnung_stand_aug2018
Prüfungsordnung für das Weiterbildungsstudium zur Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde, Achtung: nur gültig für die Studienjahrgänge 2017 und 2018
Datei:
wbs_pruefungsordnung_stand_aug2018.pdf (155.44 KB)
MD5:
a948eb5df2ab9506438f2d643ae0ea46
kurzinformation_weiterbildungsstudium_stand_dez_2018
Kurzinformation zum Weiterbildungsstudium Humanistische Lebenskunde
Datei:
kurzinformation_weiterbildungsstudium_stand_dez_2018.pdf (294.86 KB)
MD5:
a415bb4f3dbca1af23ced1e8a6a19afe
Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Jaap Schilt
Jaap Schilt
Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung
j.schilt@hvd-bb.de
030 613904-56
Bild des Benutzers Dr. Steffen Kohl
Dr. Steffen Kohl
Wissenschaftliche Teamleitung Humanistische Lebenskunde
s.kohl@hvd-bb.de
030 31 98 86 465
Bild des Benutzers Grit Seehaus
Grit Seehaus
Sekretariat Weiterbildungsstudium
g.seehaus@hvd-bb.de
030 31 98 86 464
Quelle: https://humanistisch.de/x/lebenskunde-bb/inhalte/lebenskundelehrer_in-werden-weiterbildungsstudium