In dem gleichnamigen Buch von Cornelia Funke braucht Marie Glück, um nach dem Umzug ihrer Familie in ihrem neuen Zuhause anzukommen. Nachdem ich die Geschichte mit dem Glücksbaum den Lebenskundekindern der dritten Klassen vorgelesen habe, diskutierten wir die Frage, was dieser tatsächlich bewirken kann. Daraufhin zeigten viele Kinder ihre persönlichen Glücksbringer und berichteten, dass sie ihnen schon geholfen hätten. Wir haben besprochen, woran das wohl liegt. Vielleicht sind es die Zuversicht und ein gestärktes Selbstbewusstsein, die uns bei Herausforderungen unterstützen.

Am Ende der Einheit gestaltete jedes Kind sein persönliches Baumblatt zu der Frage: Wofür brauchst du gerade Glück? Bei der Auswertung ergaben sich interessante Diskussionen, zum Beispiel als sich ein Schüler einen Lottogewinn wünschte. Was macht er dann aber mit dem Geld? Berührend für mich war, dass sich viele Kinder Frieden wünschen, ihnen ihre Familie und ein sicheres Zuhause wichtig sind.

Die Baumblätter schmücken nun unseren Gruppen-Glücksbaum, den wir gemeinsam gezeichnet haben.

Annett Krippendorff,
Lebenskundelehrkraft